Das Rechenprogramm der Stiftung Warentest kann Ihnen helfen, das Chance-Risiko-Verhältnis ihrer Fondsanlage zu verbessern. Sie finden heraus, wie Sie am besten Verlustrisiken durch Absicherung reduzieren, Gewinne durch Umschichtung sichern und Fonds mit Festzinsprodukten kombinieren.
Technischer Hinweis:
Bitte speichern Sie den pdf-Rechner auf Ihre Festplatte und öffnen Sie sie direkt aus dem Acrobat Reader. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „Ziel speichern unter“ bzw. „Verknüpfung speichern unter“.
Rechner 1: Absicherung
Finden Sie heraus, ob Sie bei Verlusten Ihr verbliebenes Aktien-Vermögen in ein Festzinsprodukt umschichten können, ohne am Ende mit Verlusten dazustehen.
Rechner 2: Gewinnsicherung
Ermitteln Sie, welche Renditen Sie sich bei Umschichtung Ihres angesparten Vermögens bereits jetzt sichern können. Die Gewinnsicherungsstragie sieht vor, dass Sie bei einem bestimmten erreichten Fondsvermögen dieses in festverzinsliche Anlagen umschichten. Nach der Umschichtung werden auch die zukünftigen Raten in festverzinsliche Anlagen investiert.
Rechner 3: Fonds-Festzins-Kombination
Ermitteln Sie, welchen Anteil Ihres Vermögens oder Ihrer Sparplanraten, Sie ohne Verlustrisiko in Aktienfonds investieren können.
-
- Ohne Aufwand mit Fonds fürs Alter sparen? Das geht mit fondsgebundenen Rentenversicherungen mit ETF. Sie bieten wenig Sicherheit, dafür aber gute Renditechancen.
-
- Das Pantoffel-Portfolio ist einfach, bequem und eignet sich für jeden! Hier erfahren Sie alles, um mit der Anlage-Idee von Finanztest loszulegen.
-
- Die Rechenprogramme der Stiftung Warentest helfen Ihnen, bei Ihren Kapitalanlagen den Überblick zu behalten. Mit ihnen berechnen Sie die Rendite Ihres Fondssparplans...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.