Internet­browser im Test

Für Wind­ows-Nutzer

14

Internet­browser im Test Testergebnisse für 11 Browser 09/2014 freischalten

Wind­ows-Vista-, Wind­ows-7- und Wind­ows- 8-Nutzer können diese Browser verwenden. Wer zusätzlich Endgeräte mit anderen Betriebs­systemen besitzt, wählt am besten einen Browser, der sich universal einsetzen lässt.

Über­zeugend. Googles Chrome zeigt kaum Schwächen und ist vielseitig einsetz­bar. Die Programm­oberfläche ist über­sicht­lich, das Einstellungs­menü intuitiv zu bedienen, auch für Gelegen­heits­surfer.

Beliebt. Mozillas Firefox ist in Deutsch­land am beliebtesten und für alle interes­sant, die lieber die nicht profit­orientierte Mozilla-Foundation unterstützen wollen, die noch dazu den Quell­kode des Programms offenlegt.

Bekannt. Den Internet Explorer dürften die meisten Nutzer kennen, weil er jahre­lang bei Wind­ows vorinstalliert war und auch heute noch sehr beliebt in Unternehmen ist. Er zeigt aber Schwächen beim URL-Blocking und ist lang­samer als viele Konkurrenten.

Abge­kapselt. Das BSI empfiehlt Browser in the Box, weil er in einer „Sandbox“ vom sons­tigen System abge­koppelt arbeitet. Dadurch schützt er es vor Schadsoftware. Nachteil: beim Start und beim Seiten­aufbau deutlich lang­samer als alle anderen Programme.

Speziell. Maxthon ist Spezialist für die Synchronisation verschiedener Endgeräte, was gut klappt. Kaum Sicher­heits­funk­tionen.

14

Mehr zum Thema

14 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Ralph111 am 20.10.2022 um 15:56 Uhr
    Neuer Browser Test absolut überfällig

    Hallo, in unserer schnelllebigen Zeit besonders im IT Bereich ist ein Browsertest von 2014 eigentlich ein no go.
    Habe aktuell ein Jahresabo genommen, bin jetzt allerdings schon etwas enttäuscht und bitte um einen neuen Test.

  • Wolfgang18 am 29.03.2019 um 10:57 Uhr
    neuer Test?

    Schön wäre, wenn bei einem neuen Test der CLIQZ-Browser, der neue Edge und auch Vivaldi berücksichtigt werden.

  • Kobabo am 23.10.2018 um 13:50 Uhr
    Liebes Stiftung Warentest team

    Ich wäre auch sehr gespannt über einen aktuellen Test des Safari Browser s aber fürs iPhone

  • Gelöschter Nutzer am 27.02.2017 um 16:38 Uhr
    Wann gibt's einen neuen Test?

    Hallo liebes Stiftung Warentest-Team,
    Ende 2014 ist ja schon ein wenig her und ich würde mich über einen aktuelleren Test freuen. Vorrangig für den PC, evtl. ist für andere aber auch das Thema Browser fürs Smartphone interessant.
    Schlank & schnell soll er sein, auch auf älteren Rechnern laufen und nicht zu viele "offene Türchen" für Datenströme haben.
    Wg. der Auswertung durch Dritte bin ich am Überlegen, ob ich meine Links beispielsweise auch zwischen den Geräten (daheim, Laptop) synchronisieren würde. Wenn es die Möglichkeit gibt ist das natürlich schön. Vor allem, wenn man Stände verschiedener Geräte zusammen bringen könnte und nicht nur einen Stand eines Browsers übernehmen müsste, sodass die anderen Browser ihre gespeicherten Links verlieren.
    Gruß & Dank
    Frau Kleinmann

  • hyppo am 03.01.2017 um 12:40 Uhr
    Alternative Browser in Sicht

    Cliqz sammelt weniger Daten
    https://www.wired.de/collection/tech/neues-jahr-neuer-browser-bietet-cliqz-mehr-schutz-fuer-eure-daten