Grandstream ist als Anbieter von Internettelefonen bekannt. Das GXV3140 IP ermöglicht nun über das Internet nicht nur Sprach-, sondern auch Videotelefonate. Der Schnelltest
Mindestens zwei Geräte
Damit es mit den Videotelefonaten klappt, muss jeder Gesprächsteilnehmer eine gleichartiges Internettelefon desselben Anbieters besitzen. Jedes Gerät hat bereits eine voreingestellte Videorufnummer. Für die Videotelefonate fallen keine Zusatzgebühren an.
Schnelles DSL
Die Qualität der Übertragung hängt stark von den Internetzugängen ab: Empfehlenswert sind schnelle Breitbandanschlüsse ab 2 Megabit pro Sekunde – dann sind Bild und Ton akzeptabel. Schon bei einem etwas langsameren DSL-Anschluss kam es im Test zu eklatantem Bildruckeln. Via Internet, SD-Karten oder USB-Schnittstelle kann das Grandstream zusätzlich Internetradio, MP3-Musik oder Fotos wiedergeben. Auch Browsen ist möglich, aber sehr viel umständlicher.
test-Kommentar
Dieser Bildtelefoniedienst ist auf Besitzer gleichartiger Geräte begrenzt. Internet-Sprachtelefonie nach dem Sip-Protokoll ist aber generell möglich. Allerdings ist die Einrichtung kompliziert. Im Lieferkarton liegt eine englische Kurzanleitung, eine deutsche gibt es nur im Internet.