Tipps
Das sollte ein Internet-Einsteigerkurs bieten ...
- Grundlagen. Geschichte des Internet, Die wichtigsten Grundbegriffe. Vorstellung der Dienste: World Wide Web (www), Datentransfer (FTP), E-Mail, Newsgroups und Chat.
- Zugang. Modem, ISDN-Anschluss, DSL. Provider und Onlinedienste. Kosten (Internet by Call, Tarife mit Anmeldung, Flatrate), Verträge. Einrichten eines DFÜ-Zugangs.
- Sicherheit. Viren und Virenschutzprogramme. Sicherheitseinstellungen im Browser. SSL, AktivX.
- Programme. Browser: Funktionsweise und Einstellungen. Zusatzprogramme (Plug-in).
- Navigation. Webadresse (URL), Homepage, Startseite, Links. Wie sind Webseiten aufgebaut.
- Arbeiten mit dem Netz. Speichern, drucken, Download von Dateien. Verbindung zur Textverarbeitung.
- Suchen im Netz. Suchmaschinen, Metasuchmaschinen und Kataloge: Wie sie funktionieren, was sie leisten. Suchübungen.
- Kommunizieren. E-Mail-Konto einrichten. E-Mail lesen, schreiben und Anhänge einfügen. Sicherheit beim Mail-Verkehr (Viren und Verschlüsselung).
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Internet-Einführungskurse