
Nur am PC. Zum Deaktivieren oder Löschen des eigenen Insta-Accounts ist ein Computer nötig. © Adobe Stock / wichayada
Sie können Ihr Instagram Konto deaktivieren oder löschen. Zum tatsächlichen Löschen müssen Sie einen Browser auf dem Computer öffnen, nur über die App geht es nicht.
Sie benötigen:
- Computer
- Zugangsdaten zu Ihrem Instagram-Account
Schritt 1
Melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Benutzernamen, Ihrer E-Mail oder Ihrer Telefonnummer und Ihrem Passwort an.
Schritt 2
Zum Deaktivieren Ihres Accounts klicken Sie rechts oben auf Ihr Profil, dann auf „Profil bearbeiten“. Gehen Sie unten rechts auf „Mein Konto vorläufig deaktivieren“. Hier können Sie Ihr Instagram Konto stilllegen, indem Sie einen Grund angeben. Bestätigen Sie mit Ihrem Passwort.
Schritt 3
Oder wollen Sie Ihr Konto endgültig löschen? Gehen Sie dafür auf der Seite „Profil bearbeiten“ nach unten und klicken im unteren Bereich der Webseite auf das Wort „Hilfe“.
Schritt 4
Wählen Sie in der erscheinenden Navigation links „Konto verwalten“. Es öffnet sich eine Liste. Klicken Sie auf das Feld „Dein Konto löschen“. Anschließend müssen Sie auf den Satz „Wie lösche ich mein Instagram-Konto“ klicken.
Schritt 5
Unter der Überschrift „So lässt du dein Konto dauerhaft löschen“ befindet sich der entscheidende Link. Klicken Sie auf das blau unterlegte „Dein Konto löschen“.
Schritt 6
Wählen Sie einen Grund aus. Zur Bestätigung des Löschens wird Ihr Passwort abgefragt. Zuletzt auf den blauen Button klicken, in dem sich Ihr Benutzername befindet mit dem Zusatz „löschen“. Geschafft! Das Konto wird mit einer Frist von einem Monat gelöscht. In dieser Zeit sind Sie auf Instagram nicht mehr sichtbar. Falls Sie es sich anders überlegen, melden Sie sich innerhalb des Monats wieder an und der Löschvorgang ist vergessen.
Tipp: Wollen Sie Ihre Bilder, Videos und Daten aus Ihrem Account vorher speichern, gehen Sie auf „Profil bearbeiten“ und wählen „Daten-Download“. Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, an die die Daten gesendet werden sollen. Bestätigen Sie Ihren Auftrag mit Ihrem Passwort.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie auch Ihren Facebook Account löschen.
In sozialen Medien wie Youtube, Facebook oder Instagram aufzutreten, kann lukrativ werden und das Finanzamt auf den Plan rufen. Stiftung Warentest erklärt die wichtigsten Regeln für Gewerbe und Steuern für Influencer.
-
- Der Bundesgerichtshof hat das soziale Netzwerk Facebook in seine Schranken verwiesen: Es darf in Deutschland vorerst nicht weiter uneingeschränkt Nutzerdaten...
-
- WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger sollen miteinander verknüpft werden – geht es nach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Das Bundeskartellamt will die Fusion...
-
- Der Umgang mit Daten ist in der Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt. Wir erklären, welche Rechte sich daraus für Verbraucher ergeben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung