Ingwer-Shots im Test Wundertrunk oder teures Trend­getränk?

0
Ingwer-Shots im Test - Wundertrunk oder teures Trend­getränk?

Schuss mit Frucht. Die Ingwer-Shots im Test bestehen außer aus Ingwer meist aus Apfel, manchmal mit Zitrone und Orange. © Manuel Krug

Ingwer-Shots haben ein gesundes Image. Zu Recht? Unser Test von 19 Ingwer-Shots zeigt große Unterschiede in Sachen Geschmack, Gehalt an Scharf­stoffen – und Preis.

Ingwer-Shots im Test Testergebnisse für 19 Ingwer-Shots 12/2021 freischalten

Liste der 19 getesteten Produkte
Ingwer-Shots 12/2021
  • Aldi Nord Rio d'Oro Ingwer Shot Hauptbild
    Aldi Nord Rio d'Oro Ingwer Shot
  • Bangs Bio Ingwer Shot Apfel/Zitrone, Bio Hauptbild
    Bangs Bio Ingwer Shot Apfel/Zitrone, Bio
  • Berlina Shot Ingwer Shot Hauptbild
    Berlina Shot Ingwer Shot
  • dmBio Ingwer Kurkuma 7 Tage Shot, Bio Hauptbild
    dmBio Ingwer Kurkuma 7 Tage Shot, Bio
  • Für Demeter Kurkuma Ingwer Shot, Bio Hauptbild
    Für Demeter Kurkuma Ingwer Shot, Bio
  • Immer Bio Bio Ingwer Shot, Bio Hauptbild
    Immer Bio Bio Ingwer Shot, Bio
  • Kale and Me Ingwer Shot, Bio Hauptbild
    Kale and Me Ingwer Shot, Bio
  • Kloster Kitchen IngwerTrink Das Original One Shot, Bio Hauptbild
    Kloster Kitchen IngwerTrink Das Original One Shot, Bio
  • Kraftling Ingwershot Limette-Minze, Bio Hauptbild
    Kraftling Ingwershot Limette-Minze, Bio
  • Lidl Solevita Bio Ingwer Shot, Bio Hauptbild
    Lidl Solevita Bio Ingwer Shot, Bio
  • Live Fresh Immun Shot Ingwersturm Hauptbild
    Live Fresh Immun Shot Ingwersturm
  • Rabenhorst Apfel-Maracuja Ingwer & Mate-Essenz, Bio Hauptbild
    Rabenhorst Apfel-Maracuja Ingwer & Mate-Essenz, Bio
  • Rewe To Go Ingwer Shot mit Apfel & Zitrone Hauptbild
    Rewe To Go Ingwer Shot mit Apfel & Zitrone
  • Rossmann enerBio Ingwer Shot Klassik, Bio Hauptbild
    Rossmann enerBio Ingwer Shot Klassik, Bio
  • Saftig Ingwer Shot, Apfel Ingwer Zitrone Hauptbild
    Saftig Ingwer Shot, Apfel Ingwer Zitrone
  • True fruits Ingwer Shot Hauptbild
    True fruits Ingwer Shot
  • Viboo Shot Ingwer in Apfel & Zitrone, Bio Hauptbild
    Viboo Shot Ingwer in Apfel & Zitrone, Bio
  • Voelkel Demeter Shot Ingwer, Bio Hauptbild
    Voelkel Demeter Shot Ingwer, Bio
  • Wholey Ingwer Ginger Shot, Bio Hauptbild
    Wholey Ingwer Ginger Shot, Bio

Gesundes Image – was ist dran?

Der Winter steht vor der Tür, die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff. Viele Menschen wollen sich jetzt gegen Infekte wappnen. Ingwer gilt als immun­stärkend, entsprechen groß ist das Angebot an Ingwer-Shots – kleine Fläsch­chen mit ingwerhaltigen Saft­mischungen. Einige davon werden mit viel­versprechenden Werbe­slogans wie „Immun­kraft für deinen Tag“ oder „Unterstütze dein Immun­system“ angepriesen. Was ist da dran? Was macht diese Trend­getränke aus? Haben die kleinen Shots gar eine große Wirkung?

Ingwer-Shots im Test: Preise von rund 6 bis 80 Euro je Liter

Wir haben 19 Ingwer-Shots auf ihre Gehalte an den für Ingwer typischen Scharf­stoffen sowie an Vitamin C geprüft. Außerdem haben wir sie verkostet. Im Test: Shots von Handels­marken wie Lidl und Rewe, von Drogeriemärkten wie Ross­mann und dm, von klassischen Saftanbietern wie Voelkel und Rabenhorst sowie von Start-ups wie Kraft­ling und Kloster Kitchen. Die Preisspanne ist riesig: Sie reicht von 5,60 bis 78,50 Euro pro Liter.

Von deutlich scharf bis eher mild

Ingwer enthält neben ätherischem Öl verschiedene Scharf­stoffe wie Gingerole und Shogaole, die für den typisch scharfen Geschmack verantwort­lich sind. Unsere Analyse ergab, dass sich die Scharf­stoff­gehalte in den Shots deutlich unterscheiden. Tendenziell gilt: Je mehr Scharf­stoffe, desto intensiver schmeckt er nach Ingwer und desto schärfer ist das Getränk. Shots mit geringen Scharf­stoff­gehalten schme­cken eher mild. Und: Ein hoher Scharf­stoff­gehalt spricht dafür, dass in den Shots nicht nur vergleichs­weise viel, sondern auch frischer Ingwer verarbeitet wurde. Denn Ingwer verliert beim Lagern und Verarbeiten an Schärfe. Auch wie Shots hergestellt werden, beein­flusst den Gehalt an Scharf­stoffen.

Viel Ingwer heißt nicht viel Schärfe

Auf den Produkten wird der Scharf­stoff­gehalt nicht genannt. Die Etiketten weisen nur den Anteil an Ingwer im Getränk aus. Die Shots im Test bestehen zu rund 10 bis 34 Prozent aus Ingwersaft- oder stücken, der Rest ist meist Frucht­saft. Unsere Analyse­ergeb­nisse zeigen allerdings: Viel Ingwer bringt nicht per se viele Scharf­stoffe.

  • Der Shot von Bangs hat laut Zutaten­liste zwar den höchsten Ingwer­anteil im Test, sein Scharf­stoff­gehalt liegt aber nur im Mittel­feld. Er schmeckt auch kaum scharf. Laut Home­page des Anbieters wird der Shot pasteurisiert. Dieses Erhitzen, um den Shot halt­bar zu machen, könnte ein Grund für den vergleichs­weise geringen Scharf­stoff­gehalt sein. Mit einem Literpreis von 29,80 Euro zählt er zu den teureren im Test.
  • Die meisten Scharf­stoffe hat der Ingwer-Shot von Rewe. Er schmeckt auch am intensivsten nach Ingwer. Dieser Shot wurde nicht erhitzt. Ein Liter kostet rund 16 Euro.
  • Die Shots mit dem wenigsten Ingwer enthalten auch vergleichs­weise wenig Scharf­stoffe.

Unser Rat

Fertige Ingwer-Shots, die kalt­gepresst und nicht erhitzt wurden, enthalten meist viele Scharf­stoffe, haben eine frische Ingwernote und schme­cken deutlich scharf – wie der Shot von Rewe für 15,90 pro Liter. Er bringt auch viel zugesetztes Vitamin C mit. Deutlich güns­tiger ist der Bio-Ingwer-Shot von Immer Bio mit 5,60 Euro pro Liter. Er über­zeugt geschmack­lich und liefert gleich mehrere Shots in einer Groß­flasche. Wer oft Ingwer-Shots trinkt, macht sie am besten selbst (siehe unser Rezept für Ingwer-Kurkuma-Shot). Das spart Geld und Müll. Frisch liefert Ingwer zudem die meisten Inhalts­stoffe.

Selbst gemachte Ingwer-Shots liefern mehr Scharf­stoffe

Im Labor haben wir die Scharf­stoff­gehalte der fertigen Shots mit vier frischen, selbst gemachten Shots verglichen. Jeder frische Shot bestand zu 20 Prozent aus Ingwer. Wir benutzten Knollen aus verschiedenen Ländern. Das Ergebnis: Nur die drei kalt­gepressten Shots von Rewe, Kraft­ling und Kale and Me bringen ähnlich viele Scharf­stoffe mit wie die selbst zubereiteten. Im Schnitt enthalten die selbst gemachten Shots aber fast ein Drittel mehr Scharf­stoffe als die sechs nicht erhitzten Fertig-Shots – und sogar doppelt so viele wie die anderen Shots im Test, die laut unserer Analyse erhitzt wurden.

Frischer Ingwertee hat weniger Scharf­stoffe als Shots

Zusätzlich haben wir auch einen Ingwertee frisch aufgebrüht. Er liegt im Scharf­stoff­gehalt deutlich hinter den Shots, weil wir den Ingwer für den Tee wie gebräuchlich nur in Scheiben geschnitten haben. Damit gehen weniger Inhalts­stoffe in den Aufguss über als wenn der Ingwer wie für Shots fein zerkleinert wird.

Unklar: Wie gesund Ingwer-Shots sind

Und wie gesund ist das Ganze nun? Ingwer-Shots sind Lebens­mittel und keine Medizin. Zu den Shots liegen uns keine Studien zur gesundheitlichen Wirkung vor. Die Ingwerwurzel selbst wird aber auch in Form von Medikamenten verwendet. Als Arzneidroge lindert Ingwer Symptome bei Reisekrankheit und leichten Magen-Darm-Beschwerden (Was Ingwer für die Gesundheit bringt), dafür gibt es Belege. Aber: „Dass Ingwer vor einer Erkältung schützt oder ihr gar vorbeugt, ist noch in keiner wissenschaftlichen Studie am Menschen untersucht worden“, sagt Matthias Melzig, Professor für Pharmazeutische Biologie an der Freien Universität Berlin.

Hinweise auf Wirk­samkeit von Ingwer in Labor­studien

Immerhin: Labor­studien würden zeigen, dass die Arzneidroge Ingwer antiviral, antioxidativ und entzündungs­hemmend wirkt. „Insgesamt lassen die Daten, die es gibt, eine positive Beein­flussung des Immun­systems als möglich erscheinen“, so Melzig. Entzündungs­hemmend seien vor allem die Scharf­stoffe, für antivirale Effekte sei hingegen das ätherische Öl von frischem Ingwer verantwort­lich. Melzig empfiehlt daher, frische Ingwer-Zubereitungen fertigen Produkten vorzuziehen. In Shots, die im Zuge der Herstellung erhitzt wurden, sei weniger des flüchtigen ätherischen Öls zu erwarten. Das gilt auch für die Scharf­stoffe, wie unser Test zeigt.

Tipp: Ingwer-Shots sind schnell und einfach selbst gemacht. Probieren Sie unser Rezept für einen Ingwer-Kurkuma-Shot.

Vitamin C in Ingwer-Shots: Wirkung fürs Immun­system

Dass Vitamin C das Immun­system unterstützt, ist wissenschaftlich belegt. Einige Shots bringen viel davon mit, wie unsere Analysen zeigen. Drei Produkte im Test werben mit der gesund­heits­bezogenen Aussage „Vitamin C trägt zu einer normalen Funk­tion des Immun­systems bei“ – was erlaubt ist. Auch der Shot von Kale and Me gehört dazu. Das ist irreführend: In diesem Shot war Vitamin C nicht nach­weisbar. Zu viel des Guten liefert dagegen True Fruits: Mit einer 60-Milliliter-Portion nehmen Erwachsene schon mehr Vitamin C zu sich als sie täglich brauchen.

Ingwer bringt wenig Vitamin C mit

Das Vitamin C in den Shots stammt entweder aus Zutaten wie Acerola, Camu Camu (Beerenfrucht) und Sanddorn oder aus dem Antioxidations­mittel Ascorbinsäure. Ingwer selbst bringt nämlich nicht viel Vitamin C mit: 100 Gramm liefern nur 5 Milligramm. Zum Vergleich: Orangen enthalten 45 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm. Sieben Shots im Test enthielten nach­weislich kein Vitamin C.

Tipp: Wegen Vitamin C muss niemand teure Ingwer-Shots kaufen. Eine rote Paprika am Tag reicht beispiels­weise, um den Tages­bedarf zu decken. Die meisten Menschen sind gut mit dem Vitamin versorgt. Der Körper speichert es nicht. Über­schüssiges Vitamin C scheidet er aus.

Manche Shots enthalten mehr Zucker als Cola

Die Ingwer-Shots im Test basieren meist auf Apfelsaft, zwei auf Orangensaft. Das ist wichtig für den Geschmack, reiner Ingwersaft ist sehr scharf. Er wird daher meist nicht zum puren Verzehr empfohlen. Der Frucht­saft bringt frucht­eigenen Zucker mit. Je nach Zusammenset­zung kann der Zucker­gehalt eines Shots höher sein als in Cola. Die mit Abstand süßesten Shots haben True Fruits und Kloster Kitchen – dabei ist die Haupt­zutat bei Kloster Kitchen Wasser. Beide geben ihrem Shot Agavendick­saft zu.

Tipp: Lust auf Abwechs­lung? In unserem Smoothie-Test konnten sechs Produkte über­zeugen – drei aus Obst und drei aus Obst mit Gemüse. Im Schnitt enthalten die fertigen Smoothies aber mehr Zucker als die fertigen Ingwer-Shots.

Kleine Flaschen machen viel Müll

Ein typischer Shot entspricht 60 Milli­litern. Acht Produkte sind auch in dieser Portions­größe abge­füllt, der Shot von Kloster Kitchen enthält sogar nur 30 Milliliter. Die größte Flasche bietet Immer Bio mit 500 Milli­litern. Ob Kunststoff, Glas oder Dose – alle Verpackungen sind Einweg ohne Pfand. Kleine Glas-Einwegflaschen haben eine besonders schlechte Ökobilanz, da sie viel Energie für Herstellung und Trans­port benötigen.

Tipp: Welche Verpackungen sich wie gut recyceln lassen, erfahren Sie in unserem Special Wie nachhaltig sind Verpackungen?

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.