Immer häufiger behaupten dubiose Anbieter, dass sie mit der Stiftung Warentest zusammenarbeiten oder "Beratungen nach Stiftung Warentest" anbieten. So zum Beispiel das Informations-Service-Center (ISC) mit Sitz in Gründau, das mit der österreichischen Partner Bank AG zusammenarbeitet, sowie ein Laden in Hamburg, an dem Inhaber Torsten Hermsmeier ein Schild mit der Aufschrift Finanztest Center angebracht hat. Beide Firmen wurden von der Stiftung Warentest wegen der missbräuchlichen Verwendung des Firmennamens abgemahnt. Gegen das ISC Informations-Service-Center in Gründau hat das Landgericht Frankfurt, gegen Torsten Hermsmeier das Landgericht Hamburg inzwischen einstweilige Verfügungen erlassen.
Unterdessen hat die Geschäftsführerin des ISC Informations-Service-Centers, Anja Laubach, auch gegenüber dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. eine Unterlassungserklärung abgegeben. Danach darf das ISC nicht mehr mit Stiftung Warentest werben.
Inzwischen wurde bekannt, dass in Filialen des ISC in Darmstadt und Halle an der Saale ebenfalls mit der Stiftung Warentest geworben wird. Die Stiftung Warentest wird auch gegen diese Filialen vorgehen.
-
- Wir haben aufgeräumt und uns für Sie schick gemacht: Unser Internetauftritt erscheint ab heute in neuem Design. Es gibt viel zu entdecken – schauen Sie es sich an!
-
- Mit diesen Espressomaschinen wird der Cappuccino zur Zeremonie: Pulver andrücken, Brühzeit wählen, Milch schäumen. Aber nicht alle überzeugen im Siebträgermaschinen-Test.
-
- Die Finanztest-Redakteurin Ariane Lauenburg hat eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Hamburg gegen die Autark Entertainment Beteiligungsholdung AG und ihren...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.