Die Deutschen nehmen Ratenkredite mit Bedacht auf. Sie kaufen davon meist Waren, die Bestand haben und die sie über einen längeren Zeitraum nutzen können. Immerhin 10 Prozent der Kunden nutzen einen Ratenkredit, um den sehr viel teureren Dispo abzulösen.
