Grafik Inflationserwartung: Erwartungen entscheidend
Der Ertrag für eine Anleihe soll unter anderem einen Ausgleich schaffen für den Kaufkraftverlust, den der Anleger über die Jahre hat. Bei einer herkömmlichen Anleihe ist der Inflationsausgleich im Zinskupon enthalten, ihre Rendite ist deshalb höher. Bei der inflationsgeschützten Anleihe wird er separat bezahlt, ihre Rendite ist niedriger. Der Unterschied zwischen den beiden Renditen ist die Inflationsrate – nicht die tatsächliche, sondern die erwartete.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Grafik Realzins