- Mix. Der beste Inflationsschutz für Ihre Geldanlage ist ein guter Mix aus Zinsanlagen und chancenreichen Anlagen wie Aktien und Aktienfonds.
- Aktien. Wenn Sie einen möglichst guten langfristigen Schutz gegen Inflation suchen, kaufen Sie Aktien oder Aktienfonds. Selbst als sicherheitsorientierter Anleger können Sie 15 Prozent Ihres Depots mit Aktienfonds füllen. Gute Fonds finden Sie im Produktfinder Fonds.
- Zinspapiere. Wenn Sie kurzfristig gegen Inflation abgesichert sein wollen, dann legen Sie Ihr Geld auf ein gut verzinstes Tagesgeld- oder Festgeldkonto. Einjährige sowie inflationsindexierte Bundesanleihen sind im Moment nicht zu empfehlen, weil sie zu teuer sind. test.de bietet jeweils aktuelle Konditionen für Einmalanlagen mit Festzins sowie Tages- und Festgeld.
- Gold. Gold ist riskant. Es sollte in Ihrem Depot nicht mehr als 10 Prozent an all Ihren riskanten Anlagen ausmachen. Gold ist zurzeit teuer und notiert außerdem in Dollar. Sie tragen außer dem Goldpreis- auch ein Wechselkursrisiko. Mehr Infos zum Thema Gold finden Sie im Artikel Gold: Das müssen Anleger wissen aus April 2009.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Das waren Zeiten