Unser Rat 1
Warnung. Unseriöse Anlageverkäufer nutzen die Angst der Anleger. Wenn Ihnen Geldanlagen angeboten werden, deren Verkäufer vor einer extremen Inflation warnen und Ängste schüren, sollten Sie die Finger davon lassen. Seit der Euro-Einführung lag die Teuerungsrate auf Jahressicht nur zweimal über 2 Prozent. Was zurzeit für und was gegen Inflation spricht, steht im Text: Die Zeichen der Zeit.
Schutz. Es gibt keinen Grund, Ihre bisherige Anlegerstrategie über den Haufen zu werfen. Die Regeln waren und sind die gleichen: Kaufen Sie keine Geldanlagen, die nicht zu Ihrem Risikoprofil passen. Stimmt der Aktien-Anleihe-Mix, kann Ihnen nicht viel passieren, wenn die Inflationsraten steigen sollten. Wie sich Aktien, Anleihen oder Gold bei unterschiedlich hohen Inflationsraten verhalten, erfahren Sie im Text: Was uns übrigbleibt.