Die Idee ist nicht schlecht. Und im Test funktioniert das induktive Laden problemlos, auch wenn sich Ladezeit und Stromverbrauch dabei erhöhen. Wenn sich der Qi-Standard durchsetzt und in Zukunft viele Mobilgeräte ihn unterstützen, könnten ein oder zwei kompatible Ladestationen im Haus das Leben schon spürbar erleichtern. Beim Einsatz als Ladegerät für ein einzelnes Handy ist der Komfortgewinn begrenzt.
-
- Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
-
- Induktive Ladegeräte sind eine Alternative zum herkömmlichen Steckernetzteil. Meist sind es die hochpreisigen Handys, die ihren Akku betanken können, indem man sie auf...
-
- Akkubetriebene Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was kann man tun, damit der Akku lange hält? Und welche Gefahren gehen von Akkus aus? Das klärt unser Special.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
In der Liste der getesteten Smartphones lassen sich die auswählen, die induktives Laden bieten:
https://www.test.de/Handys-und-Smartphones-im-Test-4222793-tabelle/mitInduktivemLaden/
(Bu)
Eigentlich ist es auch einleuchtend, daß Sie die Tests natürlich nicht ankündigen, sondern geheim durchführen. Um gute Testergebnisse zu erhalten. Jedenfalls könnte in den Qi Ladegeräte Markt Bewegung kommen, da jetzt die ersten Apple iPhones, mit iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X qi fähig sind.
Es gibt auch noch weitere qi fähige Handys, siehe
... (Link gelöscht wegen Schleichwerbung, Bu)
@HandyKabellos: Derzeit können wir keinen neuen Test ankündigen. Grundsätzlich können wir nur die Tests des jeweils kommenden Heftes ankündigen, da wir unsere Tests vor Einmischungen der Anbieter schützen müssen. (Bu)
Schleichwerbung hin oder her, diesesmal setze ich keinen Link in mein Kommentar. Die Frage ist doch, wann führt die Stiftung Warentest den nächsten Qi Ladegeräte-Test durch. Der aktuelleste Test ist von 2013? Oder gibt es einen aktuelleren?
vielen Dank
viele Grüsse
Jürgen