Leistungen. Individuelle Gesundheitsleistungen (Igel) sind Leistungen, die Sie komplett selbst bezahlen müssen. Sie werden nicht von der Krankenkasse kontrolliert. Überlegen Sie daher genau, ob Sie die vom Arzt angebotene Leistung wirklich brauchen. Sie sind nicht lebensentscheidend, sonst würde die Krankenkasse sie bezahlen.
Entscheidung. Lassen Sie sich zu keiner Entscheidung drängen, sondern nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Das gilt besonders dann, wenn die Leistung sehr teuer ist. Im Zweifel fragen Sie einen anderen Arzt. Es gibt keinen Grund zur Eile.
Arztgespräch. Bleiben Sie kritisch im Gespräch: Informiert Sie Ihr Arzt über eine Leistung sachlich und begründet er sie ausreichend, oder wirbt er mit angstmachender Sprache und drängt Ihnen die Leistung auf? Wollen Sie eine Leistung nicht, können Sie diese ohne schlechtes Gewissen auch ablehnen.
Extraleistung. Welchen Service und welche Extraleistungen Ihre Kasse Ihnen bietet, erfahren Sie in unserem Produktfinder im Internet unter www.test.de/krankenkassen. Der Finder wird jeden Monat aktualisiert und hilft Ihnen auch beim Kassenwechsel.
-
- Zahnersatz ist teuer, eine gute Versicherung kostet nicht viel, wie unser Test von Zahnzusatzversicherungen zeigt – mit individuellem Tarifrechner.
-
- Die Künstlersozialkasse übernimmt für selbstständige Künstler und Publizisten die Hälfte der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungsbeiträge.
-
- Apotheken bieten gesetzlich krankenversicherten Kunden fünf neue pharmazeutische Dienstleistungen an – die Krankenkassen bezahlen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.