Bewertung. Das Internetportal IgelMonitor (www.igel-monitor.de) vom Medizinischen Dienst des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (MDS) informiert über den Schaden und Nutzen einzelner Selbstzahlerleistungen. Bei der Bewertung stützt sich der MDS auf wissenschaftliche Studien.
Informationen. Die Nachfrage bei der Krankenkasse, ob sie die Kosten für Leistungen wie Reiseberatung, die Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen übernimmt, kann sich lohnen. Manche gesetzlichen Kassen übernehmen die Ausgaben für ihre Versicherten.
Verbraucherschutz. Die Verbraucherzentralen informieren und beraten Verbraucher ebenfalls zu Igel.
Pflichtverstoß. Verstößt der Arzt gegen geltendes Berufsrecht, etwa wenn er nicht genügend aufklärt, kann sich der Versicherte bei der zuständigen Landesärztekammer oder Kassenärztlichen Vereinigung beschweren. Unter www.bundesaerztekammer.de und www.kbv.de sind die Adressen aufgeführt.
-
- Zahnersatz ist teuer, eine gute Versicherung kostet nicht viel, wie unser Test von Zahnzusatzversicherungen zeigt – mit individuellem Tarifrechner.
-
- Die Künstlersozialkasse übernimmt für selbstständige Künstler und Publizisten die Hälfte der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungsbeiträge.
-
- Apotheken bieten gesetzlich krankenversicherten Kunden fünf neue pharmazeutische Dienstleistungen an – die Krankenkassen bezahlen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.