Die Fondsgesellschaft iShares senkt für etliche Fonds die jährlichen Verwaltungskosten. Hintergrund der Entscheidung ist die kürzliche Übernahme des Fondsanbieters Credit Suisse, die zu Dopplungen im iShares-Angebot führte. Alle Fonds von iShares mit identischem Inhalt sollen künftig dieselbe Gesamtkostenquote (TER) haben. Die TER des Indexfonds iShares MSCI World Ucits ETF Acc (Isin DE 000 A0Y BR3 8) wird deshalb nun statt 0,5 Prozent des Fondsvermögens nur noch 0,4 Prozent betragen.
Bei einigen Fonds hat iShares die Kosten aus anderen Gründen gesenkt, nämlich aus Rücksicht „auf die wachsenden Bedürfnisse langfristiger Investoren“. So beträgt zum Beispiel bei zwei Fonds auf den wichtigen US-Index S&P 500 die TER nur noch 0,15 Prozent.
Die Fondsgesellschaft wird außerdem 15 meist exotische Aktien- und Rohstoff-ETF schließen, weil sie auf geringes Interesse stießen. Betroffen sind unter anderem Fonds auf den indischen, russischen und taiwanesischen Aktienmarkt sowie ein globaler Alternative-Energie-ETF.