In Corona-Zeiten zu Hause Diese Tipps und Test­ergeb­nisse helfen

0
In Corona-Zeiten zu Hause - Diese Tipps und Test­ergeb­nisse helfen

Und plötzlich sind alle immer zu Hause. Corona verbannt uns in die eigenen vier Wände. © Alamy Stock Photo / Fredrick Kippe

Der Stand Mitte April: Die Maßnahmen zur Einschränkung von sozialen Kontakten werden zunächst nicht gelo­ckert. Die Ausnahme­situation bleibt uns also noch einige Wochen erhalten. Viele stellt das vor große Heraus­forderungen bei der Koor­dination von Heim­arbeit und Kinder­betreuung. Andere haben viel Zeit. Unsere Tipps helfen, das Beste aus dieser besonderen Zeit zu machen.

Tram­polin springen im Vorgarten

Spielplätze sind geschlossen. Kinder wollen sich aber bewegen. Wer das Glück hat, eine Rasenfläche rund ums Haus sein Eigen zu nennen, ist fein raus. Darauf lässt sich wunder­bar ein Tram­polin platzieren – und Tobespaß ist garan­tiert. Jedes zweite Trampolin im Test über­zeugte, darunter auch güns­tige.

Die Steuererklärung machen

Für viele ein Graus: die Steuererklärung. Dennoch lohnt es sich, die Zeit dafür zu investieren: Im Schnitt erhalten Arbeitnehmer rund 1 000 Euro vom Fiskus zurück. Wir geben Hilfe­stellung mit unserem umfang­reichen und kostenlosen Special Steuererklärung 2019. Wer noch intensiver einsteigen möchte, greift am besten zurück auf das Finanztest Spezial Steuern. Und für alle diejenigen, die die Erklärung per Software erledigen möchten, hier der Test Steuerprogramme.

Musik genießen, Musik machen

In Corona-Zeiten zu Hause - Diese Tipps und Test­ergeb­nisse helfen

Musik hören – dann eben zu Hause. Mit dem richtigen Kopf­hörer ein Genuss. © Alamy Stock Photo / Viacheslav Iakobchuk

Konzerte sind auf absehbare Zeit passé. Musik lässt sich aber auch zu Hause hören – auch laut und ohne die Nach­barn zu stören. Das gelingt mit den richtigen Kopf­hörern. In unserem großen Test Kopfhörer finden Sie viele mit gutem Klang, etliche davon sind gar nicht so teuer. Und wenn Sie keine Rück­sicht auf Nach­barn nehmen müssen: In den Tests WLan-Lautsprecher und Bluetooth-Lautsprecher finden Sie Boxen für das perfekte Hörerlebnis.

Sie wollen Musik nicht nur hören, sondern auch selbst musizieren? Klavier spielen oder es neu erlernen – das geht auch ohne Beein­trächtigung Ihres Umfelds: Moderne Digitalpianos bringen Ihr Spiel auf den Kopf­hörer. Die richtigen digitalen Klaviere finden Sie im Test von E-Pianos.

Die Experten der Stiftung Warentest zur Coronakrise

Gesundheit, Reisefragen, Job, Home Office, finanzielle Hilfe – die Corona-Krise hat zahlreiche Facetten. Ihnen widmen sich die Experten der Stiftung Warentest in zahlreichen kostenlosen Specials. Sie finden diese Themen gesammelt auf der Themenseite Corona.

Kino zu Hause – mit dem richtigen Fernseher

Auch Kino fällt aktuell flach. Mit dem richtigen Fernseher holen Sie sich das Kino einfach nach Haus. Große Bild­diagonalen, gestochen scharfes Bild und dazu einen guten Sound bieten viele der TVs in unserem großen Test Fernseher. Wem dann das Fernseh­programm nicht ausreicht, findet tolle Filme Serien und Dokus auf Netflix, Amazon, Apple TV+ und Co. Auch für diese Anbieter finden Sie bei uns aktuelle Test­ergeb­nisse: Videostreaming im Test.

Nach­barn helfen, Geld spenden

Schauen Sie sich um. Wer in Ihrer Nach­barschaft gehört möglicher­weise zu einer Hoch­risikogruppe und könnte Hilfe gebrauchen? Zum Beispiel beim Einkaufen. Bieten Sie Hilfe an. Legen Sie einen Zettel in den Brief­kasten oder rufen Sie an. Achten Sie aber auch hier auf den nötigen Abstand. Auch wenn es räumlich nicht geht – wir müssen näher zusammenrü­cken.

Und wenn Sie in Corona-Zeiten Geld spenden möchten – worauf Sie achten sollten, lesen Sie im Special Spenden und Corona.

Gemein­sam kochen und essen

Restaurants sind geschlossen – auf gutes und gesundes Essen müssen wir deswegen nicht verzichten. Vielleicht organisieren Sie ein gemein­sames Kochen, bei dem jedes Familien­mitglied bestimmte Aufgaben über­nimmt, von Vorspeise, Haupt­gang, Dessert bis zum Decken des Tisches. Anschließend nehmen Sie sich viel Zeit, um zusammen die gemein­sam zubereiteten Speisen zu genießen.

Anregungen für viele gesunde und leckere Rezepte finden Sie in den Kochbüchern der Stiftung Warentest. Umfang­reiche Ernährungs­tipps und Hinweise bietet die Themenseite Gesunde Ernährung.

Den Akten­schrank aufräumen

Unterlagen ohne Ende. Aufräumen wäre dringend nötig. Wann wenn nicht jetzt damit starten? Wir erklären, was Sie wegschmeißen können, was Sie unbe­dingt aufbewahren müssen und wie Sie notfalls Ersatz beschaffen. Wir bewerten 21 weit verbreitete Dokumente nach dem Ampel­system. Bringen Sie Ihren Akten­schrank auf Vordermann mit dem Special Dokumente aufheben oder wegwerfen und dem Special Dokumente richtig archivieren.

Den Früh­jahrs­putz starten

In Corona-Zeiten zu Hause - Diese Tipps und Test­ergeb­nisse helfen

Wenns denn sein muss... warum nicht jetzt alles auf Vordermann bringen? © Benjamin Pritzkuleit

Sie wollten schon immer mal Ihren Keller oder Boden aufräumen – nur zu. Trennen Sie sich dabei am Besten auch gleich von Dingen, die Sie seit Jahren nicht gebraucht haben. Nach getaner Arbeit fühlt man sich oft besser. Wenn Sie auch rund ums Haus alles schick herrichten möchten, finden Sie mit unseren Tests aus dem Themengebiet Balkon und Garten viele Anregungen. Ganz aktuell sind etwa die Tests Hochdruckreiniger und Mähroboter erschienen. Und natürlich haben wir auch frische Tests von Staubsaugern und Tests von Saugrobotern.

Tipp: Wenn Sie die ganze Wohnung oder das Haus auf Vordermann bringen wollen – mit den Anleitungen aus dem Buch Ordnung nebenbei der Stiftung Warentest macht das fast schon Spaß! Und wenn Sie dann Über­flüssiges bei Ebay und Co. verkaufen wollen, sollten Sie die Spielregeln für den Privatverkauf kennen.

Das Home Office tunen

Wer seinen Bürojob nun von zu Hause aus erledigt, ist mit gutem Equipment doppelt effektiv. Hier helfen die Tests Drucker der Stiftung Warentest – oder auch die Notebook-Tests. Video­konferenzen ohne die Familie zu behel­ligen – hier hilft ein guter Kopf­hörer. Alles Modelle im großen Kopfhörer-Test der Stiftung Warentest haben auch ein Mikrofon.

Übrigens: Wer jetzt im Home­office ist und nicht nur über den kleinen Laptop-Bild­schirm arbeiten möchte, findet in unserem Monitor-Test geeignete Alternativen.

Die Versicherungen checken

Viele Versicherungs­kunden haben vor vielen Jahren Policen abge­schlossen – und seitdem nie wieder angesehen. Dabei hat sich ihr persönlicher Versicherungs­bedarf zwischen­zeitlich stark geändert, oder aktuelle Policen bieten einfach viel bessere Konditionen als alte Verträge. Das ist zum Beispiel bei der Privaten Haftpflichtversicherung fast immer der Fall. Schauen Sie also einfach mal in Ihren Versicherungs­ordner und über­prüfen Sie Ihren Schutz.

Einen Über­blick, welche Versicherungen wirk­lich wichtig und welche verzicht­bar sind, erhalten Sie in unserer Tabelle Ihr persönlicher Versicherungscheck.

Die Geld­anlage optimieren

Gerade in Krisen­zeiten ist eine gute Geld­anlagestrategie wichtig. Sie hilft, die Nerven zu behalten und von der lang­fristig erwarteten Erholung am Aktienmarkt zu profitieren. Manche sehen jetzt auch den richtigen Zeit­punkt einzusteigen. Mit dem von den Finanztest-Experten entwickelten Pantoffel-Portfolio haben Sie alles, was Sie für eine erfolg­reiche Geld­anlage brauchen.

Wir sagen Ihnen, wie die Geldanlage mit dem Pantoffel-Portfolio funk­tioniert und bringen Basiswissen zu ETF. Die richtigen Fonds finden Sie in unserer großen Datenbank Investmentfonds mit Kenn­zahlen zu rund 20 000 Fonds, davon 8 000 mit Finanztest-Bewertung.

Fit bleiben – in den eigenen vier Wänden

In Corona-Zeiten zu Hause - Diese Tipps und Test­ergeb­nisse helfen

Gemein­sam Sport treiben – das geht auch im Wohn­zimmer, hält fit und gibt dem Tag Struktur. © Alamy Stock Photo / Viacheslav Iakobchuk

Sport auf Plätzen, in Hallen oder Studios ist momentan nicht möglich. Trotzdem sollten Sie sich bewegen. Steigen Sie also aufs Rad, joggen oder walken Sie, machen Sie Gymnastik, Yoga oder muskel­aufbauende Übungen in den eigenen vier Wänden. Die Welt­gesund­heits­organisation empfiehlt: Jeder sollte pro Woche mindestens 150 Minuten mäßig-intensiven oder 75 Minuten hoch­intensiven Ausdauer­sport betreiben. Zwei Einheiten Kraft­training helfen, Muskeln zu stärken und zu erhalten. Bei einem höheren Pensum sei mit zusätzlichen positiven Gesund­heits­effekten zu rechnen.

Weitere Infos finden Sie in unserem Special Muskeln aufbauen.

Kreativ bleiben – mit dem Nähen beginnen

Wenn Sie schon immer mal selber nähen wollten – jetzt ist vielleicht der richtige Zeit­punkt, um damit zu beginnen. Einen Nähkurs kann Ihnen die Stiftung Warentest leider nicht bieten. Wohl aber Tests von Nähmaschinen. Schön: Gut getestete Nähmaschinen gibt es bereits ab etwa 120 Euro.

Übrigens: Anleitungen zum Nähen von Atem­schutz­masken finden sich derzeit etliche im Internet.

Hände pflegen – geschmeidig bleiben

Häufiges und längeres Hände­waschen ist wohl eine der wichtigsten Hygienemaß­nahme zum Schutz vor einer Infizierung. Nachteil: Die Hände werden rau, spröde und rissig. Eine gute Hand­creme kann dem vorbeugen. Entsprechende Cremes finden Sie in unserem Test Handcreme.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.