
© Getty Images
Sprühdose. Sorgen Sie beim Imprägnieren für gute Belüftung.
Schlagen Imprägniersprays auf die Lunge? Das hat das internationale Forschungsprojekt NANOaers unter der Leitung des Bundesinstituts für Risikobewertung untersucht. Die Forscher leiten daraus Tipps zur Anwendung ab:
- Imprägnieren Sie Kleidung möglichst im Freien. Wenn das nicht geht: Ziehen Sie große Räume kleineren vor und öffnen Sie die Fenster.
- Sprühen Sie mit kurzen, wenigen Sprühstößen bei möglichst ausgestrecktem Arm.
- Bevorzugen Sie wasserbasierte Sprays. Sie schaden Lungenzellen weniger als Sprays mit hohem Gehalt an Lösemitteln wie Alkohol.
- Pumpsprays bergen weniger Risiken als Sprays mit Treibgas. Besser: Alternativen wie Lederfett.