Testergebnisse für 18 Imprägniermittel 09/2015
Testsieger sind die für Leder und Textilien geeigneten Treibgassprays Deichmann Nässe Blocker für 3,20 Euro (alle Preise je 100 Milliliter) und das günstige Imprägnol Langzeit Imprägnierung für 0,75 Euro. Die Pumpsprays Fibertec Blue Guard Spray-On für 3 Euro und Granger’s Xtreme Repel für 5,10 Euro schützen Textilien gut. Das fluorfreie Toko Eco TextileProof für 3,40 Euro weist Regen gut ab, öligen Schmutz nicht. Mittel zum Einwaschen und Sprühschäume wirken bestenfalls mittelmäßig.
-
- Schlagen Imprägniersprays auf die Lunge? Das hat das internationale Forschungsprojekt NANOaers unter der Leitung des Bundesinstituts für Risikobewertung untersucht....
-
- Wenn Läufer schwitzen, kleben die Klamotten oft unangenehm auf der Haut. Deshalb sollten Sportshirts möglichst schnell trocknen. Wie gut das klappt, hat der...
-
- Deutsche Firmen sollen künftig auch für die Produktionsbedingungen ihrer ausländischen Zulieferer verantwortlich gemacht werden können. Im Koalitionsvertrag haben sich...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@duplo-1: Leider hat uns der Hersteller nicht mitgeteilt, unter welcher Bezeichnung das getestete Imprägniermittel verkauft wird. Bitte fragen Sie direkt beim Hersteller Brauns-Heitmann nach (www.brauns-heitmann.de). (spl)
Das Imprägnol-Spray wurde, wie in Ihrem Test als Fußnote vermerkt, lt. Hersteller geändert. Nun gibt es von dieser Firma zwei ähnliche Artikel, welche beide leider mehr kosten als das Test-Produkt. Welches der beiden nun erhältlichen Sprays wurde von Ihnen getestet? Danke im Voraus für die Info :-)