Imprägnier­mittel für Textil und Leder Jedes zweite ist gut

2

Eine gute Imprägnierung verhindert, dass sich Jacke oder Schuhe bei Regen voll­saugen. Die Stiftung Warentest hat 18 Imprägnier­mittel getestet – 11 Universal- und 7 Spezial­mittel für Textilien, darunter Sprays, Sprühschäume und einwasch­bare Imprägnier­mittel (Preise 1 - 6 Euro pro 100 ml). Immerhin 9 Mittel schnitten gut ab, doch der Test zeigte, dass sich Sprays, Schäume und „Wash-in“-Mittel hinsicht­lich ihrer Wirk­samkeit stark unterscheiden. Vier Mittel waren nur ausreichend.

Imprägnier­mittel für Textil und Leder Testergebnisse für 18 Imprägniermittel 09/2015

Liste der 18 getesteten Produkte
Imprägniermittel 09/2015 - Für Leder und Tex­tilien
  • Ballistol Biker-Wet-Protect Imprägnierspray Hauptbild
    Ballistol Biker-Wet-Protect Imprägnierspray
  • Ballistol Pluvonin Waterstop Hauptbild
    Ballistol Pluvonin Waterstop
  • Centralin All Spray Imprägnierer Hauptbild
    Centralin All Spray Imprägnierer
  • Collonil Carbon Pro Hauptbild
    Collonil Carbon Pro
  • Deichmann Nässe Blocker Hauptbild
    Deichmann Nässe Blocker
  • Erdal Protect Xtreme Imprägnier-Schaumspray Hauptbild
    Erdal Protect Xtreme Imprägnier-Schaumspray
  • Gabor Water Protect Schaum Hauptbild
    Gabor Water Protect Schaum
  • Imprägnol Langzeit Imprägnierung Hauptbild
    Imprägnol Langzeit Imprägnierung
  • Scotchgard Universal-Protector Hauptbild
    Scotchgard Universal-Protector
  • Solitaire 3fach Imprägnierschaum Hauptbild
    Solitaire 3fach Imprägnierschaum
  • Solitaire Nano Plus Hauptbild
    Solitaire Nano Plus
Imprägniermittel 09/2015 - Für Tex­tilien
  • Deichmann Hitec Schaum Hauptbild
    Deichmann Hitec Schaum
  • Fibertec Blue Guard Spray-On Hauptbild
    Fibertec Blue Guard Spray-On
  • Granger's Xtreme Repel Hauptbild
    Granger's Xtreme Repel
  • Hey Sport Impra Wash-In Hauptbild
    Hey Sport Impra Wash-In
  • Nikwax TX.Direct Wash-In Hauptbild
    Nikwax TX.Direct Wash-In
  • Sympatex Spezial-Imprägnierung Hauptbild
    Sympatex Spezial-Imprägnierung
  • Toko Eco Textile Proof Hauptbild
    Toko Eco Textile Proof

Das bietet der Test

Die Test­tabelle zeigt Qualitäts­urteile für 18 Imprägnier­mittel sowie Detail-Bewertungen für die Aspekte „Imprägnieren“, „Hand­habung“ und „Sicherheit“. Außerdem erklären die Experten der Stiftung Warentest die Unterschiede zwischen Treibgassprays, Pump­sprays, Sprühschäumen und Wash-ins. Sie sagen, wie eine gute Imprägnierung wirkt und wie Sie Imprägnier­mittel richtig anwenden.

Imprägnier­mittel im Video: Wie nass wird der Online-Redak­teur?

Der Einstieg in den test-Artikel

„Es rauscht und kracht. In dicken Tropfen prasselt der Platz­regen herunter. Kräftige Schauer lassen sich im Freien selbst bei nied­rigen Temperaturen gut gelaunt über­stehen – voraus­gesetzt Jacke und Schuhe halten dicht. Dringt dagegen Wasser in die Kleidung ein, saugen sich Stoffe und Leder voll. Der Mensch fühlt sich unwohl. Die gute Laune verfliegt.

Damit es nicht so weit kommt, lässt sich Kleidung gegen Regenwetter imprägnieren. Zur Auswahl stehen Sprays, Schäume und sogenannte Wash-ins, die mit in die Wasch­maschine kommen. Sie alle enthalten Imprägnier­stoffe wie Fluorcarbonharze, Wachse oder Paraf­fine, die in Alkohol, Benzin oder Wasser gelöst sind. Nach dem Auftragen verdunsten die Löse­mittel und die schützenden Substanzen umhüllen Leder und Gewebefasern. Halten sie Kleidung und Schuhe wirk­lich trocken und sauber? (...)“

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 06.10.2015 um 11:51 Uhr
Geänderter Produktname

@duplo-1: Leider hat uns der Hersteller nicht mitgeteilt, unter welcher Bezeichnung das getestete Imprägniermittel verkauft wird. Bitte fragen Sie direkt beim Hersteller Brauns-Heitmann nach (www.brauns-heitmann.de). (spl)

duplo-1 am 06.10.2015 um 11:04 Uhr
Verpackung und Produktname geändert

Das Imprägnol-Spray wurde, wie in Ihrem Test als Fußnote vermerkt, lt. Hersteller geändert. Nun gibt es von dieser Firma zwei ähnliche Artikel, welche beide leider mehr kosten als das Test-Produkt. Welches der beiden nun erhältlichen Sprays wurde von Ihnen getestet? Danke im Voraus für die Info :-)