Diese Impfstoffe stehen zur Verfügung: Merkmale, die bei der Entscheidung helfen können
Hersteller |
Novavax |
Valneva |
Name |
Nuvaoxid |
Valneva |
Impfstofftyp |
Proteinbasierter Impfstoff |
Proteinbasierter Impfstoff |
Empfohlen zur Grundimmunisierung |
Ja |
Ja |
Empfohlen zur Auffrischimpfung |
Nein1 |
Nein |
Empfohlen für wen? |
ab 12 Jahre2 |
Für Erwachsene von 18 bis 50 Jahre2 |
Wie viele Impfdosen zur Grundimmunisierung? |
2 Dosen |
2 Dosen |
Empfohlener Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung |
3 Wochen |
mindestens 4 Wochen |
Mögliche Nebenwirkungen (relevante Beispiele) |
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit, Unwohlsein. Seltene, unerwünschte Ereignisse: Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung. |
Druckempfindlichkeiten, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Kopf- und Muskelschmerzen. |
Stand: 21. Oktober 2022
Quellen: Robert-Koch-Institut, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Europäische Arzneimittelagentur, Paul-Ehrlich-Institut.
- 1
- Die Europäische Arzneimittelbehörde hat Novavax im September 2022 in der EU für Erwachsene ab 18 Jahren als Booster-Impfstoff zugelassen. Die für Deutschland zuständige Behörde, die Stiko, empfiehlt den Impfstoff hingegen noch nicht zum Boostern.
- 2
- Die Stiko empfiehlt den Impfstoff nicht für Schwangere und Stillende, weil Daten zur Wirksamkeit fehlen. Der Stoff könne in Einzelfällen erwogen werden, wenn zum Beispiel mRNA-Impfstoffe nicht gegeben werden können.
-
- Impfungen gegen Masern, Rotaviren, Windpocken – was ist davon zu halten und was bringen Kombi-Impfungen? Die Stiftung Warentest ordnet Impfungen für Kinder ein.
-
- Die Südhalbkugel hat eine heftige Grippewelle hinter sich. Nun könnte sie zu uns kommen. Wer sich impfen lassen sollte und was der neue hochdosierte Impfstoff taugt.
-
- Seit März 2020 müssen Eltern, deren Kinder in Kita oder Schule kommen, nachweisen, dass diese gegen Masern geimpft sind. Infos zur Impflicht, zu Masernimpfung und Masern.