Impfungen gegen Corona

Zugelassene Impf­stoffe gegen Covid 19

Zurück zum Artikel

Diese Impf­stoffe stehen zur Verfügung: Merkmale, die bei der Entscheidung helfen können

Hersteller

Novavax

Valneva

Name

Nuva­oxid

Valneva

Impf­stoff­typ

Proteinbasierter Impf­stoff

Proteinbasierter Impf­stoff

Empfohlen zur Grund­immunisierung

Ja

Ja

Empfohlen zur Auffrisch­impfung

Nein1

Nein

Empfohlen für wen?

ab 12 Jahre2

Für Erwachsene von 18 bis 50 Jahre2

Wie viele Impf­dosen zur Grund­immunisierung?

2 Dosen

2 Dosen

Empfohlener Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung

3 Wochen

mindestens 4 Wochen

Mögliche Neben­wirkungen (relevante Beispiele)

Kopf­schmerzen, Übel­keit, Erbrechen, Muskel- und Gelenk­schmerzen, Schmerzen an der Einstich­stelle, Müdig­keit, Unwohl­sein. Seltene, unerwünschte Ereig­nisse: Herz­muskel- und Herz­beutel­entzündung.

Druck­empfindlich­keiten, Schmerzen, Juck­reiz, Müdig­keit, Kopf- und Muskel­schmerzen.

Stand: 21. Oktober 2022

Quellen: Robert-Koch-Institut, Kassen­ärzt­liche Bundes­ver­einigung, Europäische Arznei­mittel­agentur, Paul-Ehrlich-Institut.

1
Die Europäische Arznei­mittel­behörde hat Novavax im September 2022 in der EU für Erwachsene ab 18 Jahren als Booster-Impf­stoff zugelassen. Die für Deutsch­land zuständige Behörde, die Stiko, empfiehlt den Impf­stoff hingegen noch nicht zum Boostern.
2
Die Stiko empfiehlt den Impf­stoff nicht für Schwangere und Stillende, weil Daten zur Wirk­samkeit fehlen. Der Stoff könne in Einzel­fällen erwogen werden, wenn zum Beispiel mRNA-Impf­stoffe nicht gegeben werden können.
52

Mehr zum Thema