Immobilienrente im Test

Heft­artikel als PDF

8

Immobilienrente im Test Wie Sie Ihr Haus zur Geldquelle machen

Immobilienrente im Test Wie Sie Ihr Haus zur Geldquelle machen

8

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

DEF22926 am 23.06.2021 um 12:40 Uhr
Teilverkauf Varianten

Ich habe mir nun viele Angebote angesehen, in den Details sind doch alle Anbieter sehr unterschiedlich. Wenn man keine Erben hat, ist beim Teilverkauf zum Beispiel das Durchführungsentgelt beim Gesamtverkauf relativ egal, da ist man bei E&V oder Wertfaktor.de gut aufgehoben, ansonsten ist die Deutsche Teilverkauf vermutlich der bessere Anbieter. Wenn man mehr als 50 % verkaufen möchte (oder muss), kann man eigentlich nur zu verkaufenaberbleiben.de gehen. Bei teilweise gewerblich genutzten Immobilien wiederum sind nur verkaufenaberbleiben und die Deutsche Teilverkauf überhaupt abschlussbereit. Insgesamt ein interessantes, aber doch sehr komplexes Thema.

burk123 am 24.06.2020 um 17:01 Uhr
Bestager in Kombi mit Pantoffel-Entnahmeplan

Bestager Finanzierung Allianz
Zwar derzeit nur Testfeld bis 31.12.20, aber meiner Meinung nach Ideal:
Ab dem 60. Lebensjahr und lastenfreier eigengenutzter Immo kann der Darlehnsnehmer (bis zu 40% des Marktwertes) ein Darlehen bis zu 25 Jahren Zinsfestschreibung tilgungsfrei (auch mit Tilgung möglich) zur freien Verwendung aufnehmen. Die Finanzierung wird in der Regel zu Lebzeiten nicht zurückbezahlt. Bei Tod eines der im Objekt lebenden Darlehensnehmer, kann das Darlehen durch den hinterbliebenen Darlehensnehmer oder die Erben vorzeitig entschädigungslos zurückgezahlt werden. Alternativ ist eine Fortführung der Finanzierung möglich. D.h. die Erben sind in der Entscheidung frei, die Immobilie zu verkaufen oder zu übernehmen.
Zinssatz derzeit ca. 1,23 % bei 25 Jahren Zinsfestschreibung.
Bei z.B. 300 Teur wären das also ca. 308 € mtl. Zins und mtl. "Pantoffelrente" von 924 €. Unterm Strich also ca. 616 € mtl. Rente bei jederzeitiger voller Kapitalverfügbarkeit (z.B. für die Kinder).

burk123 am 24.06.2020 um 10:18 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

burk123 am 22.06.2020 um 16:47 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Hagen1955 am 16.06.2020 um 11:19 Uhr
Ein unabhängiger Überblick zu Immobilienverrentung

Guten Tag,
es gibt ja so viele Anbieter mittlerweile aber was viele garnicht sehen ist das man auch verschieden kombinieren kann.
Z.b. das ich heute einen Teilverkauf meiner Immobilie machen kann und dann später trotzdem an meine Enkel verkaufen oder vererben kann. Ein Nießbrauchrecht und der Verkauf des ganzen Hauses ist sicher auch lukrativ. Es kommt auf den Einzelfall an.
Ich habe bei www.renteplusimmobilie.de viele Informationen gesehen und mal alles zu dem ganzen Themenkomplex. Der Artikel hier ist auch sehr hilfreich.
Gruß Hagen