Variante 1: Monatliche Rente als Darlehen
Monatsrente der R+V Versicherung bei einem Immobilienwert von 300 000 Euro.
Geschlecht und Alter | Monatsrente | Stand nach 10 Jahren | Stand nach 20 Jahren | ||
Summe der Renten | Schulden | Summe der Renten | Schulden | ||
Geschlecht und Alter | Monatsrente | Stand nach 10 Jahren | Stand nach 20 Jahren | ||
Summe der Renten | Schulden | Summe der Renten | Schulden | ||
Mann 70 Jahre | 388,83 | 47 048 | 114 817 | 93 708 | 217 869 |
Frau 70 Jahre | 363,96 | 44 039 | 114 817 | 87 714 | 235 834 |
Ehepaar | 332,98 | 40 291 | 114 815 | 80 248 | 235 831 |
Mann 75 Jahre | 610,83 | 73 910 | 192 752 | 147 210 | 228 150 |
Frau 75 Jahre | 540,60 | 65 413 | 192 752 | 130 285 | 246 225 |
Stand: 17. Dezember 2011
- 1 Die Rente kann ab dem 85. Lebensjahr je nach Überschussentwicklung bei der Rentenversicherung höher oder niedriger ausfallen. Sie wurde auf Basis der für 2012 gültigen Überschussanteile berechnet. Ab dem 85. Lebensjahr ist der Ertragsanteil der Rente (5 Prozent) zu versteuern.
- 2 Restschuld ist auf den Verkaufserlös am Ende der Laufzeit begrenzt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Variante 2: Einmalzahlung als Darlehen