Variante 2: Einmalzahlung als Darlehen
Einmalzahlung bei einem Immobilienwert von 300 000 Euro – zwei Angebote.
Geschlecht und Alter | Auszahlung | Schuldenstand | |||
5 Jahren | 10 Jahren | 15 Jahren | 20 Jahren | ||
Geschlecht und Alter | Auszahlung | Schuldenstand | |||
5 Jahren | 10 Jahren | 15 Jahren | 20 Jahren | ||
R+V Immobilienrente2 | |||||
Frau 70 Jahre | 67 920 | 105 823 | 147 389 | 192 618 | 229 746 |
Mann 70 Jahre | 67 685 | 105 627 | 147 272 | 192 619 | 214 293 |
Ehepaar | 64 226 | 102 748 | 145 548 | 192 626 | 230 187 |
Frau 75 Jahre | 88 367 | 137 964 | 192 676 | 233 262 | 240 703 |
Mann 75 Jahre | 90 703 | 139 349 | 192 673 | 224 340 | 224 340 |
ImmoRentenPlus der Immokasse/DKB | |||||
Alter 70 Jahre3 | 64 0254 | 98 275 | 131 550 | 170 225 | 208 900 |
Alter 75 Jahre3 | 83 7254 | 128 475 | 171 950 | 222 525 | 273 100 |
Stand: 17. Dezember 2011
- 1 Die Schulden sind auf den Wert oder Verkaufserlös am Ende der Laufzeit bei Tod oder Auszug begrenzt.
- 2 Bei einem Beleihungswert von 240 000 Euro. Je nach Lage und Zustand der Immobilie kann der von der R+V ermittelte Beleihungswert höher oder niedriger sein und zu einer niedrigeren oder höheren Auszahlung führen.
- 3 Unabhängig vom Geschlecht. Bei Ehepaaren zählt das Alter des jüngeren Partners.
- 4 Nach Abzug von 1,5 Prozent Bearbeitungsgebühr.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Variante 3: Hausverkauf gegen Rente und Wohnrecht