Vertrag. Lassen Sie den Vertrag zu Ihrem Immobilienkredit überprüfen, wenn Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank gezahlt haben oder zahlen sollen. Wollen Sie Ihren Kredit während der Zinsbindung umschulden, sollten Sie prüfen lassen, ob das ohne Entschädigung geht.
Rechtsrat. Für 60 Euro geben Ihnen die Verbraucherzentralen eine rechtliche Einschätzung, ob Sie Ihren Vertrag ohne Entschädigung widerrufen können, weil die Widerrufsbelehrung der Bank fehlerhaft war. Falls ja, sollten Sie sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht über weitere Schritte beraten lassen.
Rückzahlung. Nach einem Widerruf müssen Sie die Restschuld innerhalb von 30 Tagen bezahlen. Sie sollten daher sicher sein, dass Sie die Schulden bezahlen können oder einen anderen Kredit bekommen.
Service. Wenn Sie um eine Entschädigung nicht herumkommen, sollten Sie deren Höhe überprüfen lassen. Sie ist oft falsch berechnet. Bei Finanztest kostet die Überprüfung 70 Euro pro Kredit. Unter www.test.de/analysen finden Sie das Formular.
-
- Viele Immobilienkredite sind fehlerhaft. Bauherren und Hauskäufer können sie widerrufen. Im Einzelfall kann das immer noch Tausende Euro bringen.
-
- Der Vergleich Anschlussfinanzierung von 67 Banken und Vermittlern zeigt: Topanbieter haben noch günstige Anschlusskredite. Doch derzeit steigen die Zinsen rasant.
-
- Kreditnehmer, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen, müssen eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Hier können Sie berechnen, wie viel die Bank verlangen darf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@philippkrass:
Muster für die Widerrufsbelehrung 2002
http://www.bmd-verband.de/fileadmin/content/pdf/bgb1.PDF
Ich habe mich aufgrund der Widerrufsbelehrung an die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gewandt. Diese teilten mir absolut sicher mit, dass die Widerrufsbelehrung in Ordnung sei und das man nichts dagegen unternehmen kann. Ich war erst einmal enttäuscht. Ich habe den Darlehensvertrag mit der Widerrufsbelehrung zwei unterschiedlichen Rechtsanwälten vorgelegt. Die Erstberatung war kostenfrei. Alle beide Fachanwälte für Bankenrecht teilten mit dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft sei und das Widerrufsrecht auch heute noch laufen würde. Einen Anwalt habe ich beauftragt - wir befinden uns momentan in Verhandlungen mit der Bank. Daher mein Tipp: Lieber gleich zum Anwalt. Sollte die Widerrufsbelehrung fehlerhaft sein, müsste man sowieso zum Anwalt.
Wo finde ich denn den Wortlaut der Belehrung von 2002?
Wenden Sie sich bitte direkt an die Verbraucherzentrale Hamburg, die für 60€ eine Überprüfung der Widerrufsbelehrung anbietet: http://www.vzhh.de/baufinanzierung/30381/vorfaelligkeitsentschaedigung.aspx Eine Zeitungsente war der Hinweis nicht. KL
Nachdem ich heute bei der Verbraucherzentrale Berlin einen Termin zwecks Beratung und rechtlicher Einschätzung, ob ich meinen Immbilienvertrag ohne Entschädigung widerrufen kann, weil die Widerrufsbelehrung der Bank fehlerhaft war, wurde mir die Auskunft gegeben, dass es sich hierbei um eine Zeitungsente handele. Eine Beratung zu diesem Thema gibt es bei der Verbraucherzentrale Berlin nicht, nach Auskunft der Mitarbeiterin gibt es nicht einmal eine Beratung, die 60€ kostet. Nun frage ich mich, ob diese Info des Finanztest fehlerhaft war.....