Unser Rat
Umfang festlegen. Überlegen Sie, wie schnell und genau Sie den Immobilienwert wissen müssen und wie viel das kosten darf. Eine grobe Einschätzung über ein Onlineportal für wenige Euro liegt in Minuten vor. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken können für ihr Gutachten mehr als eine Woche brauchen, der Gutachterausschuss einer Stadt sogar mehrere Monate.
Kosten sparen. Viele Informationen können Sie selbst zusammentragen. Behörden verlangen für manche Auskünfte geringe oder gar keine Gebühren. Bei Vor-Ort-Terminen mit Sachverständigen lässt sich unter Umständen Geld sparen, wenn eine mündliche Einschätzung statt eines schriftlichen Berichts reicht oder Sie sich auf Themen beschränken, bei denen Sie sich besonders unsicher sind, zum Beispiel zur Bausubstanz.
Wert hinterfragen. Stellen Sie sich darauf ein, dass Ihnen das Ergebnis vielleicht nicht gefällt. Viele Eigentümer überschätzen den Wert ihrer Immobilien. Hinterfragen Sie auch einen unerwartet hohen Wert, den ein Makler beim Verkauf für erzielbar hält. Lässt sich eine Immobilie lange nicht verkaufen, gilt sie als Problemfall.