Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im dritten Quartal 2012 gestiegen. Das geht aus dem Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hervor. Vor allem Eigentumswohnungen sind deutlich teurer geworden: Die Preise legten im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,3 Prozent zu. Bei Einfamilienhäusern fiel der Preisanstieg mit 2,3 Prozent geringer aus.
-
- Mit dem Finanztest-Rechner können Sie ermitteln, ob Sie als Mieter oder Käufer einer Immobilie günstiger fahren und dabei unterschiedliche Szenarien berücksichtigen.
-
- Steigende Immobilienpreise können sich nachteilig auf Schenkung- oder Erbschaftsteuer auswirken. Die richtet sich nach dem Verkehrswert, den das Finanzamt ermittelt.
-
- Der Gewinn aus dem Verkauf einer Wohnung, die der Eigentümer Jahre selbst genutzt hat, ist auch steuerfrei, wenn sie kurz vor dem Verkauf vermietet war. Ein Mann hatte...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.