
© Stiftung Warentest, Quelle: vdpResearch
Die Preise für Immobilien sind im zweiten Quartal 2018 weiter gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr zogen die Preise für selbst genutztes Wohneigentum im Bundesdurchschnitt um 7,5 Prozent an. Mehrfamilienhäuser sind sogar um 9,7 Prozent teurer geworden. Das berichtet vdpResearch, das Forschungsinstitut des Verbands deutscher Pfandbriefbanken. Überdurchschnittlich fiel der Preisanstieg erneut in Großstädten aus. In Berlin zahlten Käufer für eine selbst genutzte Immobilie im Schnitt 12,3 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2017.
Tipp: Immobilienpreise für 115 Städte und Kreise zeigt unser großer Test Immobilien: Kaufen oder mieten?