Immobilien­preise

Heft­artikel als PDF

98

Immobilien­preise Kauf­preise sinken, Mieten steigen

Immobilien­preise Kauf­preise sinken, Mieten steigen

98

Mehr zum Thema

98 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 05.06.2023 um 10:41 Uhr
Emsland

@m-d-schmidt: Lingen ist keine kreisfreie Stadt und ist im Landkreis Emsland zu finden.

m-d-schmidt am 04.06.2023 um 16:51 Uhr
Stadt Lingen fehlt

Guten Tag,
wissen Sie, warum die kreisfreie Stadt Lingen/Ems fehlt ?
Vielen Dank.
MfG
Dietmar Schmidt

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.12.2022 um 11:02 Uhr
Immobilienpreise für Einfamilienhäuser

@logwood: Wie gesagt, es handelt sich bei der Darstellung nicht um die Preise von Immobilien, die aktuell zum Verkauf stehen, sondern um Preise der in der Vergangenheit getätigten Verkäufe.
Wer den Neubau einer Immobilie plant, muss aufgrund der aktuellen Marktsituation mit zum Teil erheblichen Abweichungen rechnen. Hier kann die Übersicht helfen, nach Regionen mit einem niedrigen Preisniveau zu suchen.

logwood am 14.12.2022 um 17:33 Uhr
Immobilienpreise fpr EFH-Ihre Antwort 14.12.22

Ihre Antwort sellt mich nicht zufrieden. Ich denke, wenn die Werte der vdp so weit von der Realität abweichen wie von mir dargestellt, dann kann auf die Veröffentlichung verzichtet werden und die sicherlich nicht unbedeutenden Kosten verzichtet werden.
Oder sollte ich bei meiner Beispielrechnung etwas falsch gemacht haben?

Profilbild Stiftung_Warentest am 14.12.2022 um 13:52 Uhr
Immobilienpreise für Einfamilienhäuser

@logwood: Die Daten erheben wir nicht selbst, sondern sie stammen von vdpResearch, dem Forschungsinstitut des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Die dort gesammelten und ausgewerteten Daten beruhen auf den Konditionen abgeschlossener Kaufverträge. Dafür wurden ca. 350 000 Immobilienkäufe über ca. 700 Banken ausgewertet. Die Preise gelten für Häuser und Wohnungen, die in den vergangenen zehn Jahren gebaut oder vollständig saniert wurden. Obwohl die Analyse nur wenige Angaben zum Objekt selbst abgefragt hat, ermöglicht sie doch eine realistische Schätzung des Immobilienwertes. Denn im Gegensatz zu anderen Vergleichsportalen sind dies keine Angebotspreise, sondern es handelt sich um tatsächlich erzielte Preise am Markt.