Einstufung von Immobilien: Lage wichtiger als Ausstattung

Bei der Wahl einer Immobilie ist die Lage wichtiger als die Ausstattung, denn Letztere lässt sich ändern. Die Zahlen für unsere Tabellen stammen von vdpResearch, dem Forschungsinstitut des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Ihm liefern rund 260 Finanzinstitute anonymisierte Daten für sämtliche Immobilienfinanzierungen. Die einzigartige Datenbank gibt es seit 2003. Sie umfasst mehr als zwei Millionen Fälle in Deutschland.
Das Besondere: Die Preise wurden tatsächlich am Markt erzielt. Sie sind vergleichbar, weil Banksachverständige Lage und Ausstattung in einem einheitlichen Verfahren bewertet haben.
- Sehr gute und gute Lagen: Besonders attraktives Umfeld, kaum Abgase, sehr gute bis gute Verkehrsanbindung, Stellplätze auf oder am Grundstück, Läden, Schulen und kulturelle Einrichtungen in der Nähe.
- Mittlere Lagen: Typische Wohngegend, ausgeglichene Sozialstruktur. Bus und Bahn zu Fuß erreichbar, Stellplätze auf oder am Grundstück, Schulen und Läden angemessen entfernt.
- Sehr gute und gute Ausstattung: Sehr guter Grundstückszuschnitt sowie sehr gute bis gute Raumaufteilung, hoher Energiestandard, hochwertige Baustoffe außen und innen, zum Beispiel Echtholzparkett.
- Mittlere Ausstattung: Standardzuschnitt, -raumaufteilung und -baustoffe, zum Beispiel Isolierverglasung.
- Einfache Ausstattung: Ungünstiger Zuschnitt, schlechte Bausubstanz, alte Heizung, Einfachverglasung.