
Der Kauf einer vermieteten oder zu vermietenden Eigentumswohnung kann zur Altersvorsorge dienen. Doch wann lohnt sich die Investition? Der Rechner der Stiftung Warentest ermittelt – unter Berücksichtigung Ihrer Steuerlast – wie viel Rendite Ihnen der Kauf bringt. Sie können damit für eine vermietete Eigentumswohnung einen Investitionsplan für einen Zeitraum von bis zu 40 Jahren erstellen. Der Rechner berücksichtigt bereits die neuen Sonderabschreibungen für vermietete Neubauwohnungen.
Technischer Hinweis
Microsoft Excel. Bitte speichern Sie den Excel-Rechner auf Ihre Festplatte und öffnen Sie ihn direkt aus Microsoft Excel. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „Ziel speichern unter“ bzw. „Verknüpfung speichern unter“. Sie benötigen mindestens Excel 97.
Open Office: Der Excel-Rechner funktioniert im Prinzip auch unter Open Office. Die Stiftung Warentest kann das aber nicht in jedem Fall garantieren.
Informationen rund um Immobilienkauf und Hausbau
Alle Infos. Die Stiftung Warentest untersucht regelmäßig den Markt der Baufinanzierung. Aktuelle Untersuchungen von Bau- und Modernisierungskrediten finden Sie auf der Themenseite Immobilienkredit.
Monatlich aktuell. Die Zinssätze für Immobilienkredite von über 75 Anbietern: Hypothekenzinsen im Vergleich.
Tests und Vergleiche. Dass sich für Bauherren und Wohnungskäufer ein Kreditvergleich auch in Zeiten niedriger Zinsen lohnt, zeigt unser Test Eigenheimfinanzierung. Wie Sie sich durch Kreditvergleiche günstige Zinsen für ihre Anschlussfinanzierung sichern, zeigt unsere Untersuchung Anschlussfinanzierung. Wo sich der Immobilienkauf in Deutschland noch lohnt, zeigt unsere regelmäßige Untersuchung Immobilienpreise in Deutschland.
Dieser Rechner wurde erstmals 2004 auf test.de veröffentlicht. Er wurde seitdem regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 12. September 2019 (Integration der neuen Sonderabschreibungen für vermietete Neubauwohnungen).
Rechner downloaden
Klicken Sie auf den Link und speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte.
Sie benötigen mindestens Excel 97.