Die Londoner Firma DSE mit Sitz in Ratingen will Meeresschätze heben und versteigern. Kapital dafür sammelt sie durch Aktienverkäufe. Zumindest einmal ist dies nach Anlegerberichten durch unerlaubte unaufgeforderte Anrufe erfolgt. Vorsicht ist geboten: Das Bergungsgeschäft ist sehr spekulativ, was auch die DSE nicht bestreitet. Sie schiebt aber auch den lang angekündigten Börsengang (Nasdaq, deutscher und englischer Freiverkehr) vor sich her. Zunächst sollte der im Frühjahr 2002 stattfinden, auf der DSE-Homepage heißt es „im Jahr 2002“, nun ist der Termin nach Unternehmensangaben offen.
-
- Opa, Tante oder Eltern – viele fragen sich, wie sie am besten für die Kids sparen. Das ist einfach. Wir zeigen die richtigen Anlageprodukte und wie es geht.
-
- Mit einem günstigen Wertpapierdepot können Sie oft ein paar Hundert Euro im Jahr sparen. Im Vergleich: Depots von 38 Filialbanken, Direktbanken und Onlinebrokern.
-
- Einmal im Jahr sollte jeder sein Wertpapierdepot checken und ausmisten. Hier erklären die Anlageexperten der Stiftung Warentest, wie das einfach und effektiv gelingt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.