Abmahnung
Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen und Schadenersatz zu zahlen. Mit einer Abmahnung lässt sich ein zivilrechtlicher Streit ohne Gerichtsverfahren beilegen.
Filesharing
Englisch für „Dateien teilen“. Weitergabe von Dateien zwischen Internetnutzern in Tauschbörsen, meist über sogenannte Peer-to-Peer-Netzwerke.
IP-Adresse
Adresse in Computernetzen – wie dem Internet –, die auf dem Internetprotokoll (IP) basieren. Sie wird Rechnern zugewiesen und macht sie erkennbar.
Peer-to-Peer-Netzwerk
Netzwerk aus Computern, bei denen nicht ein Zentralcomputer Dienste zur Verfügung stellt – etwa eine Datei zum Herunterladen –, sondern alle Rechner gleichberechtigt sowohl auf Dienste zugreifen können als sie auch selbst anbieten. Auf Englisch bedeutet „peer“ Gleichgestellter.
Rechteinhaber
Derjenige, der die Urheber- oder Nutzungsrechte innehat. Das kann der Urheber selbst sein, aber auch jemand, der durch Lizenzen die Rechte vom Urheber erworben hat.
Streaming
Form der Datenübertragung, bei der der Nutzer unmittelbar auf Filme oder Musik zugreifen kann, ohne sie komplett herunterzuladen beziehungsweise abzuspeichern.
Unterlassungserklärung
Erklärung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Hält sich der Unterzeichner nicht daran, droht ihm eine Vertragsstrafe.
Vertragsstrafe
Ein der Gegenpartei fest zugesagter Betrag für den Fall, dass der Versprechende seine vertraglichen Verpflichtungen nicht wie vereinbart erfüllt.
-
- Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
-
- Die Fußball-Bundesliga im Live-Stream, Kinofilme und Serien – und alles kostenlos? Vorsicht: Streaming ist nicht immer erlaubt. Die Stiftung Warentest erklärt, was gilt.
-
- Onlineverkäufer verletzen das Markenrecht eines anderen oft aus Versehen. Dennoch müssen sie dafür hohe Geldsummen zahlen. Was Abgemahnte tun sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.