Einige PCs nutzen eine sogenannte Hybrid-Festplatte. Damit lässt sich der Start von Programmen und das Umschalten zwischen Anwendungen beschleunigen. Hybrid-Festplatten tragen das Kürzel SSHD, bei Apple heißen sie Fusion Drive. Das Ganze ist sehr praktisch, hat aber auch einen Pferdefuß.
Die Technik
Hybrid-Festplatten sind ein Zwitter: Sie integrieren einen schnellen Festspeicher (SSD für Solid State Disc) in eine langsame klassische Festplatte.
Der Preis
1 Terabyte Speicherplatz gibts auf normalen Festplatten für knapp 50 Euro, auf Hybrid-Festplatten für rund 70 Euro und auf reinen SSD-Speichern für etwa 330 Euro (Stand: August 2015).
Der Pferdefuß
Der Datenturbo von Hybrid-Festplatten stockt bei großen Datenmengen öfter mal, denn ihr integrierter Festspeicher ist meist nur 8 Gigabyte groß. Damit flitzen zwar kleine Datenpakete schnell hin und her, besonders große Videodateien zum Beispiel brauchen aber weiterhin viel Zeit.