Schön­heits­drinks im Test

So haben wir getestet

10

Schön­heits­drinks im Test Alle Testergebnisse für Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure und/oder Kollagen freischalten

Im Test: 15 Nahrungs­ergän­zungs­mittel zum Trinken mit Kollagen­bestand­teilen und/oder Hyaluronsäure, die positive Wirkung auf das Aussehen versprechen. 14 Produkte lagen als Ampullen vor, eins in Form von Sticks. Wir kauf­ten sie im Januar 2022 ein – in Apotheken, im Drogeriemarkt, einer Parfümerie, im Reform­haus, in Online­apotheken und im Online­handel. Die Preise erfragten wir bei den Anbietern im August 2022.

Bewertung von Studien­lage, Kenn­zeichnung und Werbeaussagen

Die Beur­teilung erfolgte auf der Basis von wissenschaftlicher Literatur, die dem aktuellen Wissens­stand entspricht. Wir baten die Anbieter um Studien, die den Nutzen der Produkte für die ausgelobten Effekte und die getroffenen Werbeaussagen belegen.

Gutachte­rinnen sichteten die Produkte, die Werbeaussagen, die Unterlagen der Anbieter und suchten zusätzlich nach Studien zu werb­lich hervorgehobenen Inhalts­stoffen. Sie prüften, ob die Zusammenset­zung der Produkte durch evidenzbasierte Studien begründet und ihr Nutzen damit ausreichend nachgewiesen ist.

Unser metho­disches Vorgehen orientiert sich an den Grund­sätzen der evidenzbasierten Medizin. Wir beachteten auch Veröffent­lichungen von Fachgesell­schaften, von der Efsa (Europäischen Behörde für Lebens­mittel­sicherheit), nationalen Behörden und auch Rechts­vorschriften, wie die Health-Claims-Verordnung zu gesund­heits­bezogenen Werbe­slogans auf Lebens­mitteln.

Analytische Prüfungen

Wir bestimmten folgende Inhalts­stoffe im Labor, sofern sie auf der Verpackung erwähnt wurden: Vitamin A, Betakarotin, Riboflavin, Niacin, Panto­thensäure, Biotin, Vitamin C, Vitamin D3, Vitamin E, Kupfer, Mangan, Selen, Zink. Kollagen berechneten wir aus dem analysierten Hydroxy­prolingehalt.

Die Prüfungen von Vitamin A, Betakarotin, Riboflavin, Vitamin D3 , Vitamin E, Kupfer, Mangan, Selen und Zink führten wir durch in Anlehnung an Methode L 00.90–22 (beschreibendes Profil) der ASU. Die Abkür­zung ASU steht für Amtliche Samm­lung von Unter­suchungs­verfahren nach Paragraf 64 Lebens­mittel- und Futtermittel­gesetz­buch (LFGB).

Vitamin C, Niacin und Panto­thensäure bestimmten wir mittels HPLC-UV, Biotin mittels LC-MS/MS. Hydroxy­prolin bestimmten wir photome­trisch.

Mikrobiologische Qualität

Wir bestimmten die Gesamt­keimzahl der Produkte gemäß Din EN Iso-Methode und prüften auch auf Schimmelpilze gemäß Iso-Methode. Escherichia coli und Salmonellen bestimmten wir nach ASU-Methode. Alle Befunde waren unauffäl­lig.

Schön­heits­drinks im Test Alle Testergebnisse für Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure und/oder Kollagen freischalten

10

Mehr zum Thema

10 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 01.08.2023 um 15:24 Uhr
    4,90 €

    @IlonaGrell: Wir bedauern, dass Sie von unserer Veröffentlichung zum Thema „Schönheitsdrinks“ enttäuscht sind. Bitte beachten Sie unseren Kommentar vom 18.04.2023 mit der Überschrift „Bewertung nicht sinnlos“ Auch wenn es für Nutzerinnen und Nutzer unerfreulich ist, das Fazit unserer Untersuchung lautet leider: Anwenderinnen und Anwender sollten sich von Schönheitsdrinks nicht zu viel versprechen.

  • IlonaGrell am 01.08.2023 um 12:38 Uhr
    4,90 € für den Müll!

    Ich muss sagen, ich bin echt enttäuscht! Ich glaubte auf der Stiftung Warentest Seite im Original zu sein, aber was hier miteinander verglichen wird, kann ich selbst. Nie wieder werde ich für einen Beitrag Geld investieren, nicht einmal mehr für den Stiftung Warentest. Bin genauso schlau wie vorher aber 4,90 € ärmer

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 18.04.2023 um 18:20 Uhr
    Bewertung nicht sinnlos

    @lulilu69: Der Anti-Aging-Nutzen ist nicht belegt: Wir baten die Anbieter um Studien zur Wirksamkeit, um Belege für den Nutzen ihrer Produkte. Zusätzlich suchten wir nach Studien zu werblich hervorgehobenen Inhaltsstoffen. Waren auf der Verpackung Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Biotin oder Kupfer genannt, haben wir sie im Labor bestimmt, Kollagen haben wir berechnet. Doch all unsere Analysen zeigen: Eine lohnende Investition sind die Schönheitsdrinks nicht. Wissenschaftliche Belege dafür, dass sie in ihrer Zusammensetzung einen für die Anwenderinnen deutlich sichtbaren Nutzen haben oder deren Zufriedenheit mit dem eigenen Aussehen nachweislich steigern, fanden wir nicht.

  • lulilu69 am 18.04.2023 um 05:02 Uhr
    Sinnlos !

    4,90€ weggeschmissen, die Testergebnisse haben mir nichts mehr verraten, was ich bis dahin schon nicht wußte. Schade, auch hier wie überall Geldabzocke für nichts.

  • WB1450 am 23.03.2023 um 09:11 Uhr
    Doch was nützen sie?

    Dem Konto des Anbieters sehr viel. Mir stellt sich da immer die Frage ob es nicht schon dem vorsätzlicher Betrug gleichzustellen ist.