Hundehaft­pflicht-Vergleich

Versicherungs­pflicht: Jedes Bundes­land hat ein eigenes Hundegesetz

17

Hundehaft­pflicht-Vergleich Alle Testergebnisse für Hundehaft­pflicht­ver­sicherung freischalten

Hundehaft­pflicht-Vergleich - Gut abge­sichert für unter 50 Euro

In den Bundes­ländern Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein, Nieder­sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt braucht jeder Hund eine Hundehaft­pflicht­versicherung. © Stiftung Warentest / René Reichelt

Hundehalter und Hundehalte­rinnen in Deutsch­land haben es nicht leicht: Jedes Bundes­land hat ein eigenes Hundegesetz. In dem ist beispiels­weise fest­gelegt, ob ein Hund als Listenhund gilt. Dadurch kann eine bestimmte Hunderasse im einen Bundes­land erlaubt sein, im anderen muss sie registriert werden und im dritten Bundes­land kann sie sogar verboten sein. Unser Regel-Lotse führt Sie mit einem Klick zum Hundegesetz Ihres Bundes­landes.

Lotse: Diese Regeln gelten an Ihrem Wohn­ort

Versicherungs­pflicht. Damit Geschädigte nach einem Hundebiss nicht leer ausgehen, haben einige Bundes­länder beschlossen, dass eine Hundehaft­pflicht­versiche­rung für jeden Hund Pflicht ist. Unser Lotse sagt Ihnen, ob das in Ihrem Bundes­land der Fall ist.

Hunde­steuer. Egal, wo Sie in Deutsch­land wohnen, Hunde­steuer müssen Sie über­all zahlen. Unser Lotse hilft Ihnen, die zuständige Behörde zu finden – voraus­gesetzt, Ihr Bundes­land bietet einen entsprechenden Online-Service.

{{data.error}}

{{accessMessage}}

Hundehaft­pflicht-Vergleich Alle Testergebnisse für Hundehaft­pflicht­ver­sicherung freischalten

17

Mehr zum Thema

17 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.02.2023 um 09:01 Uhr
    Kommentare aus 2018

    @dummer-junge2: Da sich nicht alle Kommentare und Anmerkungen unter einem Artikel immer auf einzelne Tarife aus dem Test beziehen, löschen wir nicht automatisch ältere Kommentare, nachdem wir aktuellere Testergebnisse ins Netz gestellt haben.

  • dummer-junge2 am 09.02.2023 um 07:04 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verbreitung von Fake-News über die Stiftung Warentest

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.01.2022 um 14:10 Uhr
    Tierhalterhaftpflicht: Bavariadirekt.d

    @Matthias0515: Die Bavaria hat die Teilnahme an unserer Untersuchung ohne Angabe von Gründen verweigert.

  • Matthias0515 am 09.01.2022 um 15:35 Uhr
    Tierhalterhaftpflicht: Bavariadirekt.de

    Wir haben die Bavariadirekt.de mit dem Tarif Komfort M im letzten Jahr gewählt. Können Sie mir sagen, warum er nicht im Test dabei war. Wie ist Ihre Einschätzung zu unserer Versicherung?
    Mit Dank im Voraus.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.12.2021 um 11:09 Uhr
    Helden.de

    @Kippenklinge: Wir untersuchen Tarife, die die direkt bei Versicherungen abgeschlossen werden können.
    helden.de ist kein Versicherer und auch keine 100%-ige Tochter eines Versicherers. Deshalb haben wir sie im Test nicht berücksichtigt. Sie vertreiben im Haftpflicht-Bereich Produkte der NV-Versicherung. Ob diese deckungsgleich sind oder eigene Spezialtarife, haben wir nicht untersucht.