Hund und Job

Tipps: So fühlt Bello sich wohl

0
Hund und Job - Wenn Frauchen das Home­office verlässt

Nickerchen. Idealer­weise lassen sich Schlaf­zeiten des Hundes in die Abwesenheit einbauen. © Getty Images / EyeEm

Ob der Hund allein bleibt oder mit ins Büro kommt – damit er sich wohl­fühlt, braucht er einen sicheren Rück­zugs­ort.

Schlaf­platz. Ein Hund schläft bis zu 20 Stunden am Tag. Das können sich Berufs­tätige zunutze machen, indem sie ihrem Vier­beiner einen ungestörten Ruhe­platz einrichten. Der sollte zudem frei von Rauch, Lärm, Zugluft und Staub sein.

Ausstattung. Der Unter­grund sollte nicht zu hart und kalt sein und sich leicht reinigen lassen. Als Ruhe­polster eignen sich eine dicke Decke mit wasch­barem Bezug oder ein Hundekorb mit rutsch­festem und isolierendem Boden.

Größe. Der Schlaf­platz sollte so bemessen sein, dass sich der Hund bequem darauf ausstre­cken kann. Richt­wert: Länge des Hundes von der Nase bis zum Schwanz­ansatz plus 20 Zenti­meter.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.