Hunde sind hinter Katzen die beliebtesten Haustiere – gefolgt von Kleintieren wie Kaninchen und Meerschweinchen. Allein 2020 kamen rund 600 000 Hunde hinzu – gegenüber einer Million Katzen.

-
- Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt keine Kosten für die Haltung eines Haustiers. Selbst wenn jemand Hunde oder Katzen auf ärztliche Empfehlung hält, bleiben...
-
- Schnarchende Möpse und grunzende Bulldoggen lassen die Herzen vieler Hundefans höherschlagen, dabei ist das Röcheln Anzeichen eines Leidens: Um dem Kindchenschema zu...
-
- Dauert ein Hundeleben länger als eine Partnerschaft, klären oft Gerichte, wer das Tier behält. Dabei zählt auch das Tierwohl. Einigen sich die Ex-Partner auf eine...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.