Bakterien in Geflügel: Von harmlos bis gefährlich
Bakterien bevölkern Mensch, Tier und Umwelt, auch Lebensmittel. Ob sie eine Gefahr darstellen, hängt von ihrer Art und Anzahl sowie vom Gesundheitszustand ab. Bakterielle Infektionen sind mit Antibiotika behandelbar.
Verderbniskeime
Dazu zählen etwa Pseudomonaden. Verdorbenes Essen ist meist am Aussehen und Geruch erkennbar und nicht bekömmlich. Krankheitserreger. Manche Bakterien wie Listerien und Campylobacterkönnen krank machen. Bei den Enterobakterien sind nur einige Unterformen schädlich, etwa Salmonellen.
Antibiotikaresistente Keime
Sie lassen sich nur schwer mit Antibiotika in Schach halten, falls sie eine Krankheit verursachen. Wichtige Typen sind MRSA und ESBL-Bildner.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Antibiotikaresistente Keime in Geflügel 10/2013