Klinik, Operateur und Implantate unter der Lupe.
Informationen: Bevor Sie sich entscheiden, in welcher Klinik Sie sich operieren lassen, versuchen Sie herauszufinden, wie viel Erfahrung die Ärzte dort mit dem Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks haben und seit wann das aktuelle Prothesenmodell implantiert wird. Auch über die Zeit nach der Operation sollte man Ihnen Auskunft geben können.
Die wichtigsten Fragen:
- Wie viele Operationen werden im Jahr gemacht?
- Seit wie vielen Jahren werden künstliche Hüftgelenke eingesetzt?
- Ist der Operateur auf diese Operation spezialisiert?
- Welche Erfahrung hat der Operateur mit minimal-invasiven Hüftoperationen?
- Welche Prothesenmodelle werden eingesetzt, und seit wann werden sie benutzt?
- Welche Materialien werden aus welchem Grund gewählt?
- Gibt es Daten über die durchschnittliche Haltbarkeit dieses speziellen Prothesenmodells?
- Hat die Klinik Daten darüber, nach wie vielen Jahren bei ihren Patienten die Prothese ausgewechselt werden muss?
- Welche Nachsorgeprogramme bietet die Klinik nach der Operation an?
- Wann wird eine stationäre Anschlussheilbehandlung verordnet?
- Arbeitet die Klinik mit bestimmten Rehabilitationseinrichtungen zusammen?
- Mit welchen Einschränkungen ist nach der Operation zu rechnen?
- Wie lange dauert es, bis der „Normalzustand“ erreicht ist?
- Wenn Sie unsicher sind, holen Sie eine zweite ärztliche Meinung ein.
-
- Die Pein im Kreuz plagt viele. Wir beantworten Fragen, was bei akutem und chronischem Schmerz hilft, wann Röntgen wirklich Sinn macht und wann es ärztlichen Rat braucht.
-
- 28 Millionen Menschen gehen laut einer Allensbach-Umfrage in Deutschland ab und zu in eine Therme. Doch wie sieht es mit den gesundheitlichen Wirkungen aus? Was müssen...
-
- Bei Nacken- und Rückenschmerzen können Wärmepflaster gut tun. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitt aber nur eins gut ab.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.