Honorarberatung Beratung auf Rechnung

4

Die Bank­beratung von Kunden lässt weiter zu wünschen übrig. Das hat der jüngste Test Anlageberatung von Finanztest erneut gezeigt. Ein Grund für die schlechte Beratung: das Provisions­system. Es verleitet dazu, dem Kunden nur die Produkte zu verkaufen, die der Bank besonders hohe Provisionen bringen. Drei Banken bieten ihren Kunden jetzt unabhängige Beratung gegen Honorar an. Alle Provisionen, die Anbieter für Vermitt­lung ihrer Produkte an die Banken zahlen, erhält der Kunde zurück.

Im Test: Die Honorar­systeme der comdirect bank, von Cortal Consors und der quirin bank – wie sie funk­tionieren und was sie kosten.

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Erik967 am 29.09.2014 um 11:04 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.

Erik967 am 29.09.2014 um 11:02 Uhr
Eigene Erfahrung

Macht jedenfalls Sinn! Ich bin selber bei einem Honorarberater und kann es nur weiter empfehlen! Ich meine man zahlt ja auch einem Anwalt für die Gute Beratung und warum dass nicht auch bei den Thema Finanzen? Mein persönlicher Tipp: Die Deutsche Honorarberatung.

Sepperl100 am 15.02.2012 um 19:57 Uhr
Die Beratung der "Quirinbank"

Bei "Denen" hatte ich im Sommer 2009 - März 2011 immerhin 120 000 Euro angelegt. Verdient haben die mir nichts!
Nein-trotz "Beratung" etwa 6000 Euro eingebüßt.
Es besteht nur Hoffnung, dass bei einer Honorarberatung besser abgeschnitten wird.
Es gibt genügend Möglichkeiten -per Internet- sich zu informieren- und mit etwas Glück einen "Mehrwert" zu schaffen.

PorgiHH am 22.12.2010 um 01:03 Uhr
comdirectbank

Ich bin seit knapp 6 Monaten Kunde der Anlageberatung der comdirectbank und ich bin bisher wirklich sehr zufrieden.
Die Garantie das ich nach 6 Monaten mein Geld zurück bekommen könnte wenn ich unzufrieden wäre, werde ich nicht in Anspruch nehmen.
Endlich bekomme ich objektive Empfehlungen, weil kein Berater seine persönliche Meinung einfließen lässt, sondern ein System den Beratern vorgibt welches Wertpapier für mich ideal ist.
Meistens wurden mir Indexfonds empfohlen.
Die Unterlagen die mir zugeschickt wurden machten ebenfalls einen sehr professionellen Eindruck auf mich. Zu Beginn war es etwas "schmerzvoll" zu erfahren, dass ich alles andere als ideal aufgestellt war, aber der Berater konnte mir für mich plausibel erklären weswegen es sinnvoll wäre umzuschichten.
Der Preis mit 0,6% im Jahr ist fair, weil keine Ausgabeaufschläge für Fonds berechnet werden.
Zusammenfassend kann ich dem Testergebnis nur zustimmen - ausprobieren sollte man es !

JonaS95 am 30.11.2010 um 20:53 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.