Für die Vermittlung von Geldanlagen kassieren Verkäufer hohe Provisionen. |
||
Produkte |
Abschlussprovision |
Bestandsprovision |
Wertpapieranlagen |
||
Aktienfonds |
4–6,5 |
0,25–0,5 |
Rentenfonds |
3–5 |
0,1–0,25 |
Mischfonds |
4–5 |
0,1–0,4 |
Zertifikate |
0,5–5 |
– |
Versicherungen |
||
Kapitallebensversicherung |
1–5,5 |
0,1–2,5 |
Rentenversicherung |
1–5,5 |
0,1–2,5 |
Fondspolice |
1–5,5 |
0,1–2,5 |
Immobilienanlagen |
||
Offene Immobilienfonds |
4–5 |
– |
Geschlossene Immobilienfonds |
6–10 |
– |
Geschlossene Fonds |
||
Umweltfonds |
6–11 |
– |
Schiffsfonds |
8–13 |
– |
Containerfonds |
3–8 |
– |
Infrastrukturfonds |
6–8 |
– |
Flugzeugfonds |
7–9 |
– |
-
- Wenn Anlegende für Ratschläge bei der Geldanlage bezahlen, sollten die Berater unabhängig sein. Ein Verband solcher Honorarberater geht mit schlechtem Beispiel voran.
-
- Unser Robo-Advisor-Vergleich zeigt große Unterschiede bei Kosten und Qualität der Anlagevorschläge. Erstmals haben wir auch den Anlageerfolg der Robo-Portfolios bewertet.
-
- Robo-Advisors bieten automatisierte Vermögensverwaltung mit Fonds. In der jungen Branche ist vieles in Bewegung: ein neuer Anbieter, Kooperationen und eine Schließung....