Höcker Rechts­anwälte Fiese Droh­methoden

1

In Finanztest 4/2017 haben wir berichtet, dass dubiose Anbieter von Geld­anlagen häufiger die Kanzlei Höcker beauftragen, wenn wir kritische Fragen stellen: Meldung „Kanzlei droht Journalisten“. Die Kanzlei verschickt dann Schreiben, mit denen sie verbieten will, Namen von dubiosen Personen oder Firmen zu nennen. Jetzt hat die Kanzlei uns erneut ein Warn­schreiben geschickt. Pikant diesmal: Sie droht mit recht­lichen Schritten, obwohl sie unsere Bericht­erstattung für zulässig hält. Das schreibt sie in einer E-Mail an ihren Mandanten, die uns vorliegt. Seriös ist das nicht.

Der Fall

In diesem Fall geht es um Firmen der Autark-Guppe und ihre dubiosen Geschäfte (Meldung „Arreste gegen Autark Invest AG erwirkt“). Die Kanzlei rät ihrem Mandanten „mangels Erfolgs­aussichten“ davon ab, gegen Finanztest vorzugehen. Bei Firmen, bei denen viele Verbraucher investiert hätten, bestünde „regel­mäßig ein hohes Bericht­erstattungs­interesse“, begründet sie ihren Rechts­rat. Das Mandat wurde darauf­hin beendet.

Die Strategie

Anstatt unsere Fragen zu Autark zu beant­worten, haben Höcker Rechts­anwälte uns Warn­schreiben geschickt, in denen sie immer dieselbe Strategie anwenden. Die Briefe enthalten „Regeln“, die Journalisten zu beachten hätten. Höcker erklärt, wie ein Journalist zu recherchieren habe und was ihm angeblich verboten sei. Alles mit dem Ziel, Journalisten einzuschüchtern und von der Namens­nennung oder gleich komplett von der Bericht­erstattung abzubringen. Gerne wird auch der Autor schon im Vorfeld einer Bericht­erstattung gewarnt, dass er persönlich haften könne.

Die Drohung

Ralf Höcker hält es für seinen Job, Journalisten zu beein­flussen, indem er sie bedroht. Das sei ein grund­gesetzlich verbrieftes Recht. Bei Finanztest wirkt das nicht. Bei kleineren Medien, die nur wenig Geld für Rechts­streitig­keiten haben, könnte das anders sein. Einblick in seine anwalt­liche Berufs­ethik gibt Höcker in einem Youtube-Video.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • stephan.doerner am 21.04.2017 um 10:33 Uhr
    Die seltsamen Methoden der Kanzlei Ralf Höcker

    Hallo,
    anbei meine persönlichen Erfahrungen als Journalist mit der Kanzlei Ralf Höcker: https://www.pressesprecher.com/nachrichten/von-journalisten-und-pressesprechern-1449178168 Seriöse Unternehmen sollten diese Kanzlei nicht beauftragen.
    Viele Grüße
    Stephan Dörner