
© Stiftung Warentest
Zwei Eigenschaften werden von einem Heizlüfter verlangt: Im Winter heizen, im Sommer kühlen. In zwei aufeinanderfolgenden Tests prüfte die Stiftung Warentest 1967 insgesamt 44 Heizlüfter der Bauarten tangential, radial und axial – ausreichende Grundlage für einen umfassenden Systemvergleich. Geprüft wurde unter anderem die elektrische Sicherheit und der Überhitzungsschutz. „Besser sind die axialen“, resümierte test, doch „Bestseller sind sie nicht“.
Hier geht’s zu Teil 1 des großen Heizlüfter-Tests
Schlagfest, unverbiegbar und fallsicher
Auszug aus test 4/1967:
„Auch in feuchten Räumen, zum Beispiel Kellern oder Garagen, muß ein Heizlüfter elektrisch sicher arbeiten. Bis auf ein Gerät erfüllten alle diese Forderung. Heizlüfter stehen meistens auf dem Fußboden, dort können sie leicht angestoßen werden. Deshalb sollte das Gehäuse schlagfest sein. Durch Schläge auf die Schalter und Schutzgitter und durch zweimaliges Fallenlassen aus Tischhöhe prüften wir das nach. Zwei Heizlüfter wurden bei diesen Prüfungen beschädigt: Beim Severin ließen sich die Stäbe des Schutzgitters mühelos gegen Ventilatorflügel und Heizwendel biegen. Beim Sprenger 64 R brachen bei der Fallprüfung die Schalter und Regler aus dem Gehäuse.“
-
- Auch die Gaspreise sind stark gestiegen. Alternative: Mit Strom heizen. Das kostet aber oft mehr – und strapaziert das Netz. Wir haben verglichen und analysiert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Es wäre sicher an der Zeit einen neuen Test für Konvektoren und Heizlüfter zu erstellen.
Insbesondere da eine Verknappung bzw. ein Ausfall von Gas zu erwarten ist.
Da die meisten Wohnungen mit Gas beheizt werden, ist eine Notversorgung für den Ernstfall sicher ratsam. Wir wären ihnen Dankbar, wenn Sie dieses Thema alsbald angehen könnten.
Vielen Dank.
@Thonas: Nein, leider nicht. Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)s
Hallo test,
gibt es denn keinen aktuellen Test für Stromaggregat diesel oder heizöl ????
Mfg.
@Pietrzyk: Heizlüfter haben wir lange nicht mehr untersucht, so dass wir leider keine aktuellen, produktbezogenen Ergebnisse bzw. Erfahrungswerte mitteilen können. Ihre Frage nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. Vielen Dank dafür.
Hallo bei test,
gibt es denn keinen aktuelleren Test von Heizlüftern??
Danke