Mittel gegen Schnarchen

So haben wir getestet

32

Mittel gegen Schnarchen 23 Produkte im Test freischalten

Im Test: 23 Produkte für die Selbst­behand­lung, die laut Verpackung, Produkt­information, Produktbezeichnung oder dem Internet­auftritt des Anbieters als Produkte für Schnarcher angeboten werden oder nahelegen, das Schnarchen zu mindern oder zu verhindern. Nicht ausgewählt haben wir Produkte, die vorrangig für krankhaft bedingtes Schnarchen und schlafbezogene Atem­störungen vorgesehen sind. Ebenfalls nicht ausgewählt wurden Nasen-Rachen-Sprays, Gurgellösungen, Maßanfertigungen von Dental­laboren und Zahn­ärzten sowie Elektro­artikel, deren volle Funk­tions­fähig­keit nur durch zusätzlichen Einsatz einer App gegeben sein soll.

Wir kauf­ten die Produkte von Januar bis März 2021 ein, die genannten Preise sind unsere Einkaufs­preise.

Bewertung

Die Beur­teilung erfolgte auf der Basis von wissenschaftlicher Literatur und Leit­linien von Fachgesell­schaften, die dem aktuellen Wissens­stand entsprechen. Wir baten die Anbieter um Belege und kontrollierte Studien, die den Nutzen der Produkte bei Schnarchen und die gemachten Werbeaussagen belegen. Ein Experte begut­achtete die Produkte, die Werbeaussagen und Unterlagen der Anbieter und prüfte, ob güns­tige Effekte belegt und Nutzen und Risiken ausreichend geklärt sind.

Mittel gegen Schnarchen 23 Produkte im Test freischalten

32

Mehr zum Thema

32 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • christianmenne am 01.11.2023 um 20:51 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 29.09.2023 um 09:34 Uhr
    Das bietet der Test

    @Schnarchen13: Wir schreiben vor der Bezahlschranke Folgendes:
    "Mittel gegen Schnarchen – das bietet der Test der Stiftung Warentest
    Testergebnisse. Wir haben 23 Mittel gegen Schnarchen im Internet bestellt und unter die Lupe genommen. Die Preise für die Produkte liegen zwischen rund 4 und 200 Euro. Die Ergebnisse reichen von „mit Einschränkung geeignet“ bis „nicht geeignet“.
    Kaufberatung. Der Test erklärt, wie die Produkte funktionieren sollen, bei welchen es sich für Schnarchende lohnen kann, sie auszuprobieren und welche konkreten Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
    Tipps und Hintergrund. Ein Schlafmediziner erläutert, was die Forschung in Sachen Schnarchen erschwert, welche Gewohnheiten Schnarchende lieber ablegen sollten und wann es ratsam ist, zum Arzt zu gehen.“

  • Schnarchen13 am 29.09.2023 um 08:15 Uhr
    Und dafür 4,90 zahlen???

    Und wo bitte bleibt der Test?

  • UtaAnna am 07.09.2023 um 09:49 Uhr
    Enttäuscht

    Ich hatte von Ihrem Test mehr erwartet. Keine Infos, die ich nicht auch bei einer Netzrecherche gefunden hätte.

  • Testfrosch42 am 01.07.2023 um 12:46 Uhr
    Wenig hilfreicher Test Artikel - kein Produkttest

    Ich habe mir ehrlich gesagt ein richtiges "Testen am Produkt", wofür die Stiftung Warentest auch im Namen bürgt, erwartet. Leider wurden laut Artikel die Produkte gar nicht an Probanden ausgetestet. Hier wurden nur die Werbeversprechen und dazu passende Studien ausgewählt und eine Expertenmeinung eingeholt.
    Das ist für mich kein "testen", sorry, dafür so viel Geld für einen zweiseitigen Artikel zu verlangen ist Augenwischerei. Da sind die Bewertungen bei großen Shops im Internet noch aussagekräftiger. Ich erwarte bei solch einem Preis auch ein anständige Recherche und einen echten Produkttest. Ich bin schwer enttäuscht.