Mittel gegen Schnarchen

So haben wir getestet

28

Mittel gegen Schnarchen 23 Produkte im Test

Im Test: 23 Produkte für die Selbst­behand­lung, die laut Verpackung, Produkt­information, Produktbezeichnung oder dem Internet­auftritt des Anbieters als Produkte für Schnarcher angeboten werden oder nahelegen, das Schnarchen zu mindern oder zu verhindern. Nicht ausgewählt haben wir Produkte, die vorrangig für krankhaft bedingtes Schnarchen und schlafbezogene Atem­störungen vorgesehen sind. Ebenfalls nicht ausgewählt wurden Nasen-Rachen-Sprays, Gurgellösungen, Maßanfertigungen von Dental­laboren und Zahn­ärzten sowie Elektro­artikel, deren volle Funk­tions­fähig­keit nur durch zusätzlichen Einsatz einer App gegeben sein soll.

Wir kauf­ten die Produkte von Januar bis März 2021 ein, die genannten Preise sind unsere Einkaufs­preise.

Bewertung

Die Beur­teilung erfolgte auf der Basis von wissenschaftlicher Literatur und Leit­linien von Fachgesell­schaften, die dem aktuellen Wissens­stand entsprechen. Wir baten die Anbieter um Belege und kontrollierte Studien, die den Nutzen der Produkte bei Schnarchen und die gemachten Werbeaussagen belegen. Ein Experte begut­achtete die Produkte, die Werbeaussagen und Unterlagen der Anbieter und prüfte, ob güns­tige Effekte belegt und Nutzen und Risiken ausreichend geklärt sind.

Mittel gegen Schnarchen 23 Produkte im Test

28

Mehr zum Thema

28 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 21.12.2021 um 11:17 Uhr
Schnarch-Apps

@Klapp2022: vielen Dank für Ihren Vorschlag diesbezüglich auch Apps zu testen, den wir gerne an die test-Redaktion weiterleiten.

Klapp2022 am 19.12.2021 um 10:56 Uhr
Testet Ihr auch Apps zu dem Thema ?

Ich nutze das hier seit ein paar Tagen und eine Frau meint es klappt schon ganz gut, ein guter Test wäre da vielleicht auch sinnvoll ? https://apps.apple.com/de/app/silent-night-anti-snoring/id1597428185

Henry1968 am 15.10.2021 um 23:04 Uhr
Buteyko-Atemtechnik + Seitenschlaf + Mund zukleben

Bei mir hilft eine Kombination aus mehreren Mitteln gegen Schnarchen und Atemaussetzer. Ich habe die Buteyko-Atemtechnik bei einem Lehrer gelernt, der Erfahrung mit Schlafapnoe hat und übe täglich zweimal, insges. 30 - 40 min (dreimal 20 min. wäre optimal, schaffe ich aber nicht). Kurz nach Beginn der Übung wird die Nase frei. Diese Atemmethode hat mir auch geholfen, eine Ruhe zu finden, die ich zuvor nie hatte. Entscheidendes Element der Methode ist eine durchgängige Nasenatmung und die Atmung mit dem Zwerchfell statt im oberen Brustbereich. Ich weiß heute, dass ich früher immer den Bauch angespannt hatte und viel "panisch" durch den Mund mit dem Brustkorb geatmet habe.
Der zweite Punkt ist konsequentes Seitenschlafen (Umstellung vom Rückenschlafen war und ist schwer für mich) Durch verschiedene Kissen halte ich mich nachts in der Seitenlage. Wache ich auf, mache ich eine kurze Atem-Übung.
Außerdem klebe ich mir den Mund mit Leukopor zu, um auch nachts immer du. die Nase zu atmen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.10.2021 um 12:34 Uhr
"Snorelift Verfahren"

@Leberkässemmel: Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen gleichzeitig mitteilen, dass wir uns mit dem "Snorelift Verfahren" bisher noch nicht befasst haben, sodass wir Ihnen keine Informationen zur Verfügung stellen können. Wir bedauern, Ihnen in diesem Fall nicht behilflich sein zu können.

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.10.2021 um 12:26 Uhr
Anti-Schnarch per Smartphone App

@Max.Headroom: Vielen Dank für Ihren Hinweis!