Hilfe für Geflüchtete

FAQ in Ukrainian and Russian

30
Hilfe für Geflüchtete - Die Menschen der Ukraine unterstützen

© Stiftung Warentest

For refu­gees from Ukraine, we have summarized important questions and answers about arriving in Germany in Ukrainian and Russian.

We answer the following questions, among others:

Am I allowed to work in Germany?

Will I receive medical care?

Can I open a bank account in Germany?

Which train can I use for free?

How can I transfer money to Ukraine?

Für Geflüchtete aus der Ukraine haben wir wichtige Fragen und Antworten zum Ankommen in Deutschland in ukrainischer und russischer Sprache zusammengefasst.

Wir beant­worten unter anderem folgende Fragen:

Darf ich in Deutsch­land arbeiten?

Werde ich bei Bedarf medizi­nisch versorgt?

Kann ich in Deutsch­land ein Bank­konto eröffnen?

Was ist bei Bahn­fahrten zu beachten?

Wie kann ich Geld in die Ukraine über­weisen?

30

Mehr zum Thema

30 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.01.2017 um 14:47 Uhr
    Fahrtkosten

    @lost119: Leider können auch wir Ihnen keine Möglichkeit nennen, Ihre Fahrkosten in diesem Fall steuerlich geltend zu machen. (PH)

  • lost119 am 09.01.2017 um 20:11 Uhr
    ehrenamtlicher Einsatz für Flüchtlinge; Fahrtkoste

    Die von uns betreute Familie hat ein schwerstbehindertes Kind, das auf den Rollstuhl angewiesen ist. Bei unseren Einsätzen geht es unter anderem auch darum, das Kind zusammen mit den Eltern zu entsprechenden Arztterminen und anderen gesundheitsrelevanten Anwendungen zu transportieren, da eine Wahrnehmung dieser Termine aus verkehrstechnischen, aber auch zeitlichen/organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
    Wir fragen uns, warum der Gesetzgeber hier keine steuerliche Anerkennung für Fahrtkosten zulässt. Oder gibt es hier doch eine Ausnahme....?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 07.11.2016 um 10:28 Uhr
    Drucken ist möglich

    @siegbeer: Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Ihren Hinweis haben wir überprüft, die Druckerfunktion funktioniert wieder. (spl)

  • siegbeer am 06.11.2016 um 11:05 Uhr
    Artikel zum Ausdrucken bringen!

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich finde Ihren Beitrag hilfreich Deshalb hätte ich ihn mir gern ausgedruckt. Warum ist jedoch der Druck-Button nicht aktiviert?
    Mit freundlichen Grüßen
    Siegfried Beer

  • TrueEffendi am 04.11.2016 um 23:27 Uhr
    Flüchtlinge?

    Welche Flüchtlinge? Was hier über die Grenzen schwappt, hat definitiv keinen Flüchtlingsstatus. Um das zu wissen, muss man kein Völkerrecht studiert haben.