Häufig kündigt sich ein Herzinfarkt vorher an.
Nicht jeder Herzinfarkt kommt „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“. Schon Wochen oder Monate vorher treten häufig körperliche Warnsignale auf, die auf Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße hinweisen. Weniger bekannt ist, dass es auch psychische Warnsignale geben kann. Manchmal machen sie sich sogar stärker bemerkbar als Schmerzen und andere Beschwerden. Im Folgenden einige wichtige Vorboten des Infarkts:
Körperliche Warnsignale
- Brustschmerzen beim Treppensteigen
- Atemnot beim schnellen Gehen oder Laufen
- Druckgefühl oder Brennen in der Brust, besonders bei kaltem und windigem Wetter
Psychische Warnsignale
- Zunehmender Leistungsabfall
- Anhaltender Erschöpfungszustand
- Depressive Verstimmung
- Ängste
- Sozialer Rückzug
-
- Stress und negative Gefühle können aufs Herz schlagen. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest zeigen, wie es gelingen kann, Psyche und Herz in Balance zu bringen.
-
- Hunde nützen der Gesundheit von Frauchen und Herrchen – auch nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Das legt eine Studie von Wissenschaftlern der Universität im...
-
- Statine senken erhöhte Blutfette und beugen Folgeerkrankungen vor. Sie werden aber mit Muskelbeschwerden in Verbindung gebracht – oft zu Unrecht, zeigen Studien.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.