
Aktiv. Der Hund bringt den Menschen an die Luft.
Hunde nützen der Gesundheit von Frauchen und Herrchen – auch nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Das legt eine Studie von Wissenschaftlern der Universität im schwedischen Uppsala nahe. Sie stützt sich auf Daten von mehr als 335 000 Menschen, die zwischen 2001 und 2012 einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten hatten. Die Forscher berücksichtigten zusätzliche Faktoren wie Alter, Familienstand und vor allem die Frage: Hund im Haus? Fazit: Die Hundebesitzer hatten während des Untersuchungszeitraums ein deutlich vermindertes Sterberisiko. Am meisten sank es bei Alleinstehenden: um etwa 30 Prozent. Mögliche positive Auswirkungen von Hunden auf die Gesundheit sind schon länger bekannt. Sie hängen wohl damit zusammen, dass die Tiere ihren Haltern psychisch guttun, sie zudem vor die Tür und so unter Menschen locken und körperlich auf Trab halten. All das ist Medizin für Herz und Kreislauf.