Ob Baumwolle oder Schurwolle. Marke oder Discounter. Früher oder später gehen alle Socken kaputt. Trotzdem gibt es bei Socken deutliche Unterschiede: Manche schrumpfen schon beim Waschen so stark, dass sie hinterher nicht mehr passen. Andere bilden schnell Löcher. Wer am Ende eines langen Arbeitstages beim Schuhausziehen keine peinlichen Situationen erleben will, sollte sich also vorher überlegen, welche Socken er kauft.
Im Test: 20 schwarze Herrensocken. Preise von 1,00 bis 12,90 Euro pro Paar.
-
- Hellblaue Businesshemden sind ein Klassiker. Die Stiftung Warentest hat Herstellungsbedingungen sowie die Qualität von 14 Modellen geprüft. Ein günstiges liegt vorn.
-
- Schöne, gepflegte Füße sind ein Hingucker. Doch stattdessen plagen viele Menschen Hornhaut, Hühneraugen oder Nagelprobleme. Wir sagen, welche Mittel helfen.
-
- Pilzinfektionen sind hartnäckig. Mittel gegen Fußpilz und Nagelpilz können helfen, sollten aber frühzeitig eingesetzt werden. test.de sagt, was hilft und wie Sie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich bin seit langem begeisterter Träger der Herren Bambus Socken von NUR DIE. Die Bündchen schnüren nicht ein und halten tun die auch sehr lange. Kosten sind wohl eher im mittleren Segment (4,95 / Paar). Dennoch wäre ein aktueller Test wirklich mal angesagt.
Hallo,
seit 2019 haben doch schon einige User ein Update gewünscht. ich würde es mir auch wünschen...
Grüße.
Mir gehen meine Socken immer wieder schnell kaputt (gerade ein schreckliches Paar vom C&A). Ein neuer Sockentest wäre toll! Bitte auch welche aus reiner Baumwolle :)
@lars.mrtns: Wir geben Ihnen Recht, dass man vor 13 Jahren getestete Socken nicht mehr im Handel findet. Alte testberichte und entsprechende Links können wir nicht aktuell halten.
Testwunsch ist notiert und an unser Untersuchungsteam weiter geleitet. Vielen Dank dafür! (mk)
Zwei der drei Links am Ende der Seite zu Einzelsocken verweisen auf Websites, die es nicht mehr gibt. Beim ersten wird man umgeleitet und muss sich erstmal durchklicken.