Wirkstoff Aciclovir |
Darreichungsform |
Preis in Euro |
URTEIL |
test-Kommentar |
Bei Herpes |
||||
Aciclostad 200 mg |
200 mg (Film-)Tabletten, |
13,21 |
GEEIGNET |
Zur Vorbeugung und Behandlung von schweren Herpesinfektionen auf Haut und Schleimhäuten. Bei genitalen Herpesinfektionen. |
Aciclovir 200 1A Pharma |
13,21 |
|||
Aciclovir AL 200 |
13,21 |
|||
Aciclovir 200 Heumann |
13,21 |
|||
Aciclobeta 200 |
13,22 |
|||
Aciclo Basics 200 mg |
13,27 |
|||
Virzin 200 |
13,34 |
|||
Aciclovir-CT 200 mg |
13,40 |
|||
Acic 200 |
13,41 |
|||
Aciclovir ratiopharm 200 mg |
13,41 |
|||
Bei Herpes und Gürtelrose |
||||
Aciclo Basics 400 mg |
400 mg (Film-)Tabletten, |
18,87 |
GEEIGNET |
Zur Vorbeugung und Behandlung von schweren Herpesinfektionen auf Haut und Schleimhäuten. Zur Behandlung von Gürtelrose. |
Aciclostad 400 mg |
18,87 |
|||
Aciclovir 400 1A Pharma |
18,87 |
|||
Aciclovir AL 400 |
18,87 |
|||
Aciclovir 400 Heumann |
18,87 |
|||
Aciclobeta 400 |
18,89 |
|||
Virzin 400 |
19,03 |
|||
Aciclovir-CT 400 mg |
19,09 |
|||
Acic 400 |
19,10 |
|||
Aciclovir ratiopharm 400 mg |
19,10 |
|||
Bei Gürtelrose |
||||
Aciclovir KSK 800 |
800 mg (Film-)Tabletten, |
19,90 |
GEEIGNET |
Zur Behandlung von Gürtelrose. |
Aciclo Basics 800 mg |
25,75 |
|||
Aciclostad 800 mg |
25,75 |
|||
Aciclovir 800 1A Pharma |
25,75 |
|||
Aciclovir AL 800 |
25,75 |
|||
Aciclovir 800 Heumann |
25,75 |
|||
Aciclovir Lindopharm 800 mg |
25,75 |
|||
Aciclobeta 800 |
25,76 |
|||
Virzin 800 |
25,97 |
|||
Aciclovir-CT 800 mg |
26,11 |
Preise laut Lauer-Taxe, dem Medikamenten-Preisverzeichnis der Apotheken, vom 1.9.2009
-
- Varicella-Zoster-Viren können zwei Krankheiten auslösen: Windpocken und Gürtelrose. Gegen beides gibt es Impfungen. Lesen Sie, wie die Stiftung Warentest sie einschätzt.
-
- Spritzen begleiten uns durchs ganze Leben – von der Mehrfach-Impfung als Baby bis zur Grippeimpfung im Seniorenalter. Befürworter sehen Impfungen als wertvolle Waffe...
-
- Viele Menschen glauben, allergisch gegen Penicillin zu sein. Doch in etwa 90 Prozent der Fälle stimmt das nicht. Warum bei Verdacht ein Allergie-Test sinnvoll ist.