
Erst vor zwei Tagen rief Kaufland Dosensuppen wegen Glassplittern zurück. Nun hat auch Hengstenberg Glasstücke entdeckt. Im Rotkohl. Das Unternehmen warnt vor dem Verzehr seines Apfelrotkohls im 370 Milliliter-Glas.
Bisher nichts passiert

Hengstenberg ruft die Gläser mit den Chargen-Nummern 12/2010 LC 277 und 12/2010 LC 278 zurück. Die Nummern stehen am Deckelrand. Das Unternehmen gab an, dass bei der Produktion Glas zu Bruch gegangen sei. Bisher fanden zwei Verbraucher etwa ein Zentimeter große Glasstücke in ihrem Rotkohl. Verletzt hat sich bisher niemand. Hengstenberg schließt jedoch nicht aus, dass auch kleinere Scherben in den Rotkohl gelangt sein können.
Zurück zum Verkäufer
Der Rückruf umfasst gut 258 000 Gläser. Wer Hengstenberg-Apfelrotkohl mit der angegebenen Chargen-Nummer gekauft hat, sollte ihn nicht verzehren. Supermärkte und Läden nehmen die Gläser zurück und erstatten den Kaufpreis. Für Fragen und Reklamationen hat Hengstenberg die kostenlose Hotline 0 800-7 68 37 72 eingerichtet.